FFG-Förderung: Ressourcenwende 2025

27,5 Millionen Euro für die Förderung von nationalen kooperativen F&E Projekten im Bereich Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien.
-c-sofind/Freepik.com

„Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien“ sind der Schlüssel für die erfolgreiche Umsetzung der Ressourcenwende sowie für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und der Resilienz österreichischer Unternehmen. Damit das gelingt und den globalen Herausforderungen begegnet werden kann, ist die digitale, grüne und soziale Transformation („Triple Transition“) notwendig. Im Rahmen der Ausschreibung „Ressourcenwende 2025“ werden anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten unterstützt, welche diese Themen vorantreiben. Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) stellt insgesamt 27,5 Millionen EURO für die Förderung von nationalen kooperativen F&E Projekten, Leitprojekten sowie die Finanzierung von zwei F&E Dienstleistungen zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit transnationale kooperative F&E Projekte im Rahmen des Eureka Cicular Value Creation Call einzureichen.

Hinweis: Die konkreten Ausschreibungsinhalte für die Einreichung von transnationalen kooperativen F&E Projekten werden nach Eröffnung des internationalen Eureka Cicular Value Creation Call am 12. Juni hier veröffentlicht.

Im Zuge der Ausschreibung gibt es folgende Einreichmöglichkeiten: 

 

Kooperative F&E Projekte in den folgenden Ausschreibungsschwerpunkten:

  • Defossilisierung
  • Verbesserte Werkstoffe
  • Verbesserte Oberflächen und Grenzflächen
  • Substitution kritischer Rohstoffe
  • Konversionsprozesse in der biobasierten Industrie
  • Additive Fertigung
  • Sortierung & Recycling
  • KI für die grüne Transformation der Industrie
  • Datennutzung zur Verlängerung der Lebensdauer von Produkten, Anlagen und Produktionsinfrastruktur
  • Datenräume im Produktionsbereich – Industrie 4.0 und Manufacturing-X

Die Einreichfrist für kooperative F&E Projekte ist der 18. September 2025, 12:00 Uhr.

 

Leitprojekte in folgendem Ausschreibungsschwerpunkt:

  • Innovative Systemische Transformation

Die Einreichfrist für Leitprojekte ist der 27. November 2025, 12:00 Uhr. 

 

Transnationale kooperative F&E Projekte im Rahmen des Eureka Circular Value Creation Calls in den folgenden Ausschreibungsschwerpunkten:

  • Systemic aspects and questions of cicular value creation
  • Innovation Areas

Die Einreichfrist für transnationale kooperative F&E Projekte ist der 18. September 2025, 12:00 Uhr.

Kontakt

Veronika Pranger
Green Tech Valley

Willkommen zurück
Jetzt anmelden

Neu hier? Jetzt registrieren und Green Tech Valley Cluster Partner werden.

Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an welcome@greentech.at.

Ich möchte weitere Informationen zu dieser Clustergruppe.

Das Green Tech Valley Netzwerk nutzen und sich vorstellen lassen.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.

Willkommen zurück
Jetzt anmelden

 

Neu hier? Jetzt registrieren und Green Tech Valley Cluster Partner werden.

Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an welcome@greentech.at.