Lösemittelrückgewinnung

Mit großer Erfahrung in der Trenntechnik bietet VTU Lösungen, die sowohl den Bedarf an frischem, als auch die Menge an verunreinigtem Lösemittel verringern.

VTU Engineering GmbH

VTU plant und realisiert Hightech-Anlagen für die Prozessindustrie. Das Leistungsspektrum reicht von Consulting, Front-End und Behörden-Engineering, Kostenschätzungen, Generalplanung von Investitionsprojekten bis hin zu betriebsbegleitenden Engineering-Dienstleistungen für im Betrieb befindliche Anlagen.

Energieeffizienz in der Industrie

Bewertung und Optimierung von Verfahren, Prozessen und Anlagen in der Industrie, Erstellung von Energiekonzepten für Investitionsentscheidungen, Erstellung von Konzepten zur Nutzung und Verwertung industrieller Abwärme

Emissionsmessungen

Messen und Bewerten von luftverunreinigenden Stoffen Gewerbe- und Industrieanlagen, von Abfallverbrennungsanlagen über Bitumen-Mischanlagen, Chemie-Anlagen, Gießereien, Kraftwerken, metallverarbeitenden Betrieben, Papierfabriken Zementwerken, usw.

Verifizierung Carbon Footprint

CARBON FOOTPRINT: DER CO2-FUSSABDRUCK ALS KOMPASS UND ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE
Doch nur, wenn von unabhängiger Seite verifiziert, ist eine CO2-Bilanz wirklich belastbar, um Klimaschutzziele abzuleiten sowie Aufwände und damit Kosten zu sparen.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.