Energie aus Abwasser – Erneuerbare Energie zum Heizen und Kühlen

Das bisher weitgehend ungenutzte Abwasser steht als erneuerbare Energiequelle ganzjährig, rund um die Uhr, zur Verfügung – das Potential zum nachhaltigen und erneuerbaren Heizen und Kühlen ist enorm!
Rabmer Greentech GmbH

Rabmer ist neben dem regionalen Schwerpunkt “Bau” seit 30 Jahren weltweit im Bereich Umwelttechnologie tätig. Der Schwerpunkt liegt insbesondere in den Bereichen Wasser- und Energieeffizienz sowie erneuerbarer Energien.
Energy Analytics and Solution Lab (EAS-Lab)

Das EAS-Lab ist ein auf zwei Standorte verteiltes digitales elektrotechnisches Energielabor und ermöglicht die analytische Darstellung und Weiterentwicklung bestehender und zukünftiger Energiewertschöpfungsketten unter Laborbedingungen.
FH CAMPUS02 – Studienrichtung Automatisierungstechnik

Die FH CAMPUS 02 orientiert sich als Fachhochschule der Wirtschaft am Bedarf der Unternehmen und trägt durch das Zusammenspiel aus Lehre, Forschung und Entwicklung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wirtschaftsstandortes bei.
Industrienahe Forschung im Bereich elektronikbasierter Systeme

Wir bieten Ihnen industrienahe Forschung in den Bereichen Sensorik, RF, Leistungselektronik, System Integration und Embedded Systems – von Machbarkeitsstudien bis zum Prototyp.
Silicon Austria Labs GmbH

Silicon Austria Labs (SAL) ist ein Spitzenforschungszentrum für elektronikbasierte Systeme (EBS). Das anwendungsorientierte Zentrum bietet kooperative Forschung entlang der EBS-Wertschöpfungskette – vom Wafer bis zum intelligenten System.