Kubas Fokus liegt in dieser Position auf der Entwicklung innovativer Technologien zur Produktion von grünen Gasen, nachhaltigen Treibstoffen und kreislauffähigen Chemikalien – entscheidend für die Defossilisierung der Industrie.
Parallel bleibt Kuba als Area Manager der Area Syngasplattform Technologien bei BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH tätig und vertieft damit die enge Zusammenarbeit zwischen akademischer Forschung und industrienaher Entwicklung. Durch den Einsatz von Wirbelschichtsystemen, die biogene Restmaterialien in hochwertiges Synthesegas umwandeln, trägt seine Arbeit direkt zur Produktion von synthetischem Erdgas, nachhaltigen Treibstoffen und grünen oder chemisch recycelten Grundstoffen für die chemische Industrie bei.
Die praxisnahe Forschung und die Skalierung von Technologien reicht vom Pilotmaßstab im neuen BOKU-Technikum bis hin zum Demonstrationsmaßstab an der Syngas Platform Vienna. So wird die gemeinsame Forschung von der BOKU und BEST direkt in die industrielle Umsetzung überführt.
Zusätzlich entwickelt Kuba an der BOKU praxisorientierte Lehrveranstaltungen und bereitet die nächste Generation von Ingenieuren auf die Herausforderungen der nachhaltigen Energie- und Chemieproduktion vor.