Tagtäglich liefert ANDRITZ erfolgreiche und innovative Lösungen an Kunden auf der ganzen Welt. Warum sind wir so erfolgreich? Weil wir mit Begeisterung bei der Sache sind und lieben, was wir tun! Wenn es um zukünftige Engineering-Technologien geht, stehen wir mit unseren Lösungen, die den Erfolg unserer Kunden in zukunftsweisenden Schlüsselindustrien sichern, ganz vorne.
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
**Ausbildungsstart:** 1. September
**Beruf:**
Als Werkstoffprüfer untersuchst Du insbesondere metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden. Dabei werden zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) wie Magnetpulver-, Farbeindring-, Ultraschall- und Durchstrahlungsprüfungen an Schweißverbindungen durchgeführt.
**Anforderungen:**
– Mittlere Reife
– Gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik und Englisch
– Logisches Denkvermögen
– Technisches Verständnis
– Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
– Reisebereitschaft für Einsätze im In- und Ausland nach der Ausbildung
**Wir bieten:**
– Welcome-Days für alle neuen Azubis
– Qualifizierte Grundausbildung bei unserem Ausbildungspartner
– Praxisorientierte und abwechslungsreiche Aufgaben
– Intensive Begleitung durch Ausbildungsbeauftragte
– Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
– Mitarbeiterrabatte und Veranstaltungen
– Finanzielle Zuschüsse zu den Ausbildungskosten
Alle qualifizierten Bewerber werden ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, nationale Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.