Lead Engineer HVDC (f/m/d)

Seien Sie der Schlüssel zu unseren internationalen HVDC Projekten und gestalten Sie die Energiezukunft mit!
Firma:
Siemens Energy
Ort:
München, Deutschland
Tätigkeitsbereich:
Stellenbereich:
Anforderungen:
– Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs. – Umfangreiche Erfahrung im Ingenieurwesen, vorzugsweise in HVDC.
Tätigkeit:
– Leitung der technischen Lösungen für HVDC-Projekte. – Zusammenarbeit mit Kunden zur Entwicklung von technischen Strategien.
Vergünstigungen:
– Attraktives Gehaltspaket sowie betriebliche Altersvorsorge. – Flexible Arbeitszeitgestaltung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Als Lead Engineer HVDC (f/m/d) sind Sie eine zentrale Figur in unserer Organisation und definieren die technische Strategie und Lösung für HVDC-Projekte sowohl On- als auch Offshore weltweit. Der Solution Architect (SA) entwickelt die technische Strategie für die Anforderungen, stellt sicher, dass diese mit den Geschäftsziele und dem Lösungsportfolio übereinstimmen. Durch frühzeitige Analyse der Kundenbedürfnisse leiten Sie die Entwicklung technologisch fortschrittlicher und kommerziell tragfähiger Lösungen. In dieser Funktion arbeiten Sie eng mit einem interdisziplinären Team und verschiedenen Abteilungen zusammen, um eine nahtlose Integration von Expertise von den ersten Projektphasen an sicherzustellen.

**Ihr Einfluss:**
– Zusammenarbeit mit dem Kunden zur Erfassung der Anforderungen und deren Deckung mit unserem Lösungsportfolio – während der Pre-Akquisitions- und Akquisitionsphase.
– Verantwortung für die Entwicklung der technischen Lösung und Koordination mit nationalen und internationalen technischen Ressourcen.
– Definition einer technischen Strategie, die eine ganzheitliche techno-kommerzielle Lösung gewährleistet und Risiko minimiert.
– Identifikation von Markttrends und Anforderungen an F&E.
– Aktive Teilnahme an internationalen Ausschüssen.

**Was Sie mitbringen:**
– Abschluss eines Hochschulstudiums, vorzugsweise in Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
– Umfangreiche Ingenieurserfahrung, vorzugsweise in HVDC oder FACTS-Technologie.
– Kenntnisse im Projekt- und Vertragsmanagement sowie Erfahrung in der Leitung internationaler technischer Standardisierungen sind von Vorteil.
– Ausgeprägte analytische und Kommunikationsfähigkeiten zur Erfassung von Kundenbedürfnissen und Bereitstellung wertschöpfender Inputs.

Dieser Text wurde mit KI erstellt.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.