Project Assistant (m/f/d) in the field of Robotic Computer Vision, Group Leader Fraundorfer

Mitarbeit im Forschungsteam zur Entwicklung einer Augmented Reality Brille mit Fokus auf Computer Vision Algorithmen.
Firma:
TU Graz
Ort:
Graz, Österreich
Tätigkeitsbereich:
Stellenbereich:
Anforderungen:
Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Bereich Informatik oder gleichwertigem Studiengang. Sprachkenntnisse: Deutsch C1 erforderlich.
Tätigkeit:
Eigenständige Forschung an Themen der 3D Computer Vision und Machine Learning, Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen, Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Entwicklung von Softwareprototypen.
Vergünstigungen:
Abwechslungsreicher Aufgabenbereich, kollegiales Arbeitsklima, flexible Arbeitszeitgestaltung, internationale Weiterbildungsmöglichkeiten, Öffi-Zuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Doktoratsstelle ist Teil des FFG-finanzierten Forschungsprojektes CLAIRE. Im CLAIRE Projekt soll der Prototyp einer leichtgewichtigen Augmented Reality Brille entwickelt werden. Dies geschieht in enger Kooperation mit Industriepartnern, unter anderem Infineon. Das Forschungsfeld der Doktoratsstelle umfasst die Entwicklung von Computer Vision Algorithmen zum Positionstracking der AR Brille. Die erwarteten Aufgaben beinhalten die eigenständige Forschung an Themen der 3D Computer Vision und Machine Learning, das Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen sowie die Weiterentwicklung der Forschung am Institut. Zudem wird die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern angestrebt, um Softwareprototypen zu entwickeln.

Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Bereich Informatik, Information and Computer Engineering, Softwareentwicklung-Wirtschaft oder eines gleichwertigen Studiengangs sind erforderlich.
Sprachkenntnisse: Deutsch C1.

Gesuchte Qualifikationen: Detailkenntnisse im Bereich der 3D Computer Vision, exzellente Englischkenntnisse, sehr gute Programmierkenntnisse in C/C++/Python.

Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team, flexible Arbeitszeiten inklusive Home-Office-Möglichkeiten sowie internationale Weiterbildungschancen. Das Jahresbruttogehalt beträgt mindestens € 52.007,20, Überzahlungen sind je nach Qualifikation möglich.

Dieser Text wurde mit KI erstellt.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.