Gesucht wird eine Persönlichkeit mit nachgewiesener Erfahrung und Fachkenntnissen im Bereich der Photogrammetrie und Fernerkundung. Der*Die zukünftige*r Stelleninhaber*in soll einen Forschungsschwerpunkt in der Nahbereichsphotogrammetrie haben und das Forschungsgebiet der Photogrammetrie unter Berücksichtigung der Methoden der Computer Vision und der künstlichen Intelligenz sowohl fachlich als auch technisch-methodisch weiterentwickeln. Anwendungsspezifisch sollen auch Flugzeug- oder satellitenbasierte Verfahren eingesetzt werden. Er*Sie soll zudem einen substanziellen Beitrag zu den bestehenden Forschungsschwerpunkten der Arbeitsgruppe Fernerkundung und Photogrammetrie leisten.
**Voraussetzungen**
– Abgeschlossenes Doktoratsstudium (oder gleichwertiges Studium) im Bereich der Photogrammetrie und Fernerkundung, der Geodäsie oder in fachverwandten Bereichen.
– Hervorragende Qualifikation in Forschung, ausgewiesen durch wissenschaftliche und fachspezifische Leistungen im Fachgebiet, die durch internationale, von Expert*innen begutachtete Veröffentlichungen nachgewiesen werden können.
– Sehr gute didaktische Fähigkeiten für eine adäquate Umsetzung der Lehre auf Bachelor- und Masterniveau.
– Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
**Wir bieten**
– Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
– Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
– Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. Home-Office-Möglichkeit; bezahlte Mittagspause)
– Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
– Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
– Familienfreundliche Arbeitgeberin
– Universitätssportprogramm
– Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 76.308,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Die ausgeschriebene Stelle ist am Institut für Geodäsie angesiedelt. Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie bitte Prof. Tobias Bolch (tobias.bolch@tugraz.at).