Duales Studium InformatikPlus – Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (all genders)

Starten Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium in InformatikPlus bei ANDRITZ!
Firma:
ANDRITZ AG
Ort:
Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Tätigkeitsbereich:
Stellenbereich:
Anforderungen:
Fachhochschulreife oder Abitur sowie Begeisterung für IT, Technik und Softwareentwicklung.
Tätigkeit:
Mitarbeit bei der Entwicklung individueller Softwarelösungen und technische Unterstützung der Anwender.
Vergünstigungen:
Durch praxisnahe Erfahrungen und fundierte Ausbildung in einem internationalen Unternehmen fördern wir Ihre Karrierechancen.

Formen Sie Ihre Zukunft mit uns!

Als ANDRITZ Metals Forming gestalten wir die Zukunft einer ganzen Branche. Bei uns haben Sie die Chance, auch Ihre eigene Zukunft zu gestalten. Mit Freiheit und auf festem Boden transformieren wir das Ingenieurwesen im digitalen Zeitalter und entwickeln Ihre Zukunft.

Sie begeistern sich für Hardware, Software und Co, haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und arbeiten gerne logisch und sorgfältig? Mathematik und Technik sind Ihre Lieblingsfächer? Wenn Sie ein kreativer Kopf sind und Ihre Zukunft in einem internationalen Unternehmen gestalten möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ab September 2026 bieten wir das innovative Studienmodell InformatikPlus an – eine Kombination aus:
– Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (all genders)
– Studium der Technischen Informatik (Bachelor of Engineering)

**Ausbildungs-/Studiendauer:** 5 Jahre

**Ablauf des InformatikPlus Studienmodells:**
Sie beginnen mit einem Jahr Berufsausbildung zum Fachinformatiker an der Berufsschule Göppingen, ergänzt durch praktische Einsätze im Betrieb. Anschließend absolvieren Sie das Grundstudium in Technischer Informatik an der Hochschule Esslingen und nutzen die Semesterferien für praxisnahe Einsätze. Nach einem Urlaubssemester zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen setzen Sie Ihr Hauptstudium fort.

**Was wir bieten:**
– Mitarbeit bei der Konzeption und Entwicklung individueller Softwarelösungen und intuitiver Benutzeroberflächen für unsere Maschinen
– Durchführung von Tests sowie Anpassung und Optimierung bestehender Anwendungen
– Wartung und Weiterentwicklung vorhandener Programme
– Technischer Support und Beratung für Anwender

**Was wir suchen:**
– Fachhochschulreife oder Abitur
– Begeisterung für IT, Technik und Softwareentwicklung
– Gutes mathematisches und technisches Verständnis
– Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
– Sorgfältige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
– Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
– Flexibilität und Eigeninitiative

Dieser Text wurde mit KI erstellt.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.