Bereits während deiner Schul- und Studienzeit kannst du durch ein Ferial- oder Pflichtpraktikum wertvolle Praxiserfahrung sammeln und Einblicke in ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen gewinnen. Mit mehr als 71.000 engagierten Mitarbeiter*innen in über 70 Ländern gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens. Jeden Tag profitieren etwa fünf Millionen Patient*innen weltweit von unseren innovativen Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Diagnostik und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin sowie von unseren digitalen Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen.
Willst du die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Siemens Healthineers steht für Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als weltweit führender Technologiekonzern in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.
Durch ein Praktikum nutzt du deine persönliche Chance, neue Arbeitswelten kennenzulernen, dir ein erstes berufliches Netzwerk aufzubauen und Türen für deine Karriere zu öffnen.
Dann werde Teil unseres globalen Teams als Ferial-/Pflichtpraktikant*in (w/m/d).
Voraussetzungen für Bewerber*in:
– Vollendung des 18. Lebensjahres und erfolgreicher Abschluss der 10. Schulstufe bei Praktikumsantritt (Stichtag)
– Vollständige Online-Bewerbung
– Positive Zeugnisnoten im Halbjahres- sowie Jahreszeugnis (kein ‚Nicht genügend‘)
– Österreichische bzw. EU-Staatsbürgerschaft
– Studium/Schulbesuch an einer österreichischen Universität/Schule
– Deutschkenntnisse auf C-Level
– Berufserfahrung und/oder Ausbildung in einem healthcare-nahen Umfeld
Wie bewerbe ich mich?
– Onlinebewerbung mit vollständigen Unterlagen (Foto, CV, Motivationsschreiben, Halbjahreszeugnis bzw. Inskriptionsbestätigung des Sommersemesters) hochladen
Einsatzzeitraum / Dauer:
– Einsatzzeiträume für Schüler*innen: Juli, August
– Dauer des Ferialpraktikums bei Schüler*innen ohne Pflichtpraktikum: min. 4 Wochen
– Dauer des Pflichtpraktikums bei Schüler*innen: im Normalfall in etwa 8-12 Wochen
– Dauer des Ferialpraktikums bei Student*innen: auch bis zu 3 Monate möglich innerhalb der Ferienzeit
Weitere Informationen:
– Arbeitserlaubnis bei Bewerber*innen ohne österreichische/EU-Staatsbürgerschaft ist erforderlich
– Bewerbungsschluss für Sommerpraktikant*innen: 28.02.2026; Informationen über Zu- oder Absagen erfolgen voraussichtlich bis Ende April
Unsere Unternehmenskultur schätzt verschiedene Blickwinkel, offene Diskussionen und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Hintergründen und insbesondere von Menschen mit Behinderung.