Leiter Corporate Umweltschutz (f/m/d)

Gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens als Leiter Corporate Umweltschutz bei Siemens Healthineers. Bringen Sie Ihre Expertise ein!
Firma:
Siemens AG Österreich
Ort:
Wien, Österreich
Tätigkeitsbereich:
Stellenbereich:
Anforderungen:
Abschluss in Umweltwissenschaften oder Ingenieurwesen. Langjährige Erfahrung im Bereich Umweltschutz, vorzugsweise in der Gesundheitsbranche. Führungserfahrung in komplexen Matrixorganisationen erlaubt.
Tätigkeit:
Definition von Richtlinien und Zielen, Entwicklung globaler Programme zur Ressourcenschonung, Einfluss auf das Management zur Integration umwelttechnischer Aspekte.
Vergünstigungen:
Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten, Führungs- und Sichtbarkeit innerhalb der Organisation, Aufbau einer starken Gemeinschaft.

Möchten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Siemens Healthineers ehrt mit seinem Namen die Mitarbeiter, die ihre Energie und Leidenschaft in diese Aufgabe investieren. Dies spiegelt ihren Pioniergeist und unsere lange Geschichte im Bereich Ingenieurwissenschaften in der sich ständig weiterentwickelnden Gesundheitsbranche wider.

Wir bieten Ihnen ein flexibles und dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten, über Ihre Komfortzone hinauszuwachsen, sowohl persönlich als auch beruflich. Interessiert?

Werden Sie Teil unseres globalen Teams als Leiter Corporate Umweltschutz (f/m/d) und entwickeln Sie eine Umweltstrategie, um greifbare, erreichbare Umweltziele bei Siemens Healthineers zu definieren, die die Umweltleistung verbessern und regulatorische Anforderungen erfüllen.

In dieser Funktion stellen Sie sicher, dass die Strategie und die damit verbundenen Ziele die Nachhaltigkeitsstrategie der Organisation unterstützen. Die Schwerpunkte liegen auf:
– Vermeidung von Umweltverschmutzung
– Energieeffizienz
– Vermeidung und Minimierung von Abfällen
– Ressourcenschutz (Wasser)
– Schutz der Biodiversität
– Entwicklung innovativer Ideen zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

**Aufgaben und Verantwortlichkeiten:**
– Definition erforderlicher Richtlinien, Ziele, KPIs und Maßnahmen zur Förderung der Umweltleistung.
– Entwicklung und Implementierung globaler Programme zur Risiko- und Chancenminimierung im Hinblick auf Ressourcenschutz.
– Sicherstellung, dass die Anforderungen an die umwelttechnische Berichterstattung erfüllt werden.
– Einfluss auf das obere Management zur Integration von Umweltaspekten.
– Führung eines Teams bestehend aus 4 Umweltfachleuten.
– Aufbau einer globalen Gemeinschaft für Umweltschutz mit Unterstützung der Green Teams vor Ort.

Dieser Text wurde mit KI erstellt.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.