80 Millionen Euro für emissionsfreie Nutzfahrzeuge

Das FFG-Förderprogramm „Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur (ENIN)“ unterstützt Unternehmen bei der Fuhrparkumstellung.
Das Förderprogramm unterstützt Unternehmen bei der Flottenumstellung auf nicht-fossil betriebene Nutzfahrzeuge sowie bei der Errichtung der erforderlichen Lade- bzw. Betankungsinfrastruktur. Foto:Canva.com
Das Förderprogramm unterstützt Unternehmen bei der Flottenumstellung auf nicht-fossil betriebene Nutzfahrzeuge sowie bei der Errichtung der erforderlichen Lade- bzw. Betankungsinfrastruktur. Foto:Canva.com

Initiative zur Umstellung von Nutzfahrzeugflotten auf emissionsfreie Antriebe

Der Anteil batterieelektrischer PKW (BEV) an den Neuzulassungen ist in Österreich in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. 2024 wurde dieser Trend jedoch erstmals unterbrochen: Mit rund 44.600 Neuzulassungen sank die absolute Zahl der BEV-PKW um knapp 6 % gegenüber dem Vorjahr, und auch der Anteil an den gesamten Neuzulassungen ging auf etwa 17,6 % zurück.

Noch herausfordernder bleibt allerdings die Situation im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge (N2 + N3). Zwar konnte der BEV-Anteil in diesem Segment im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 von 1 % auf 3 % verdreifacht werden – ein Anstieg, der maßgeblich durch die ENIN Fördermaßnahmen unterstützt wurde. Trotz dieses erfreulichen Zuwachses ist der Gesamtbestand an emissionsfreien Nutzfahrzeugen nach wie vor gering. Hauptgründe für den insgesamt noch geringen Anteil sind die aktuell noch erhöhten Anschaffungskosten für emissionsfreie Nutzfahrzeuge sowie die begrenzte Verfügbarkeit an geeigneter Ladeinfrastruktur. 

 

Seit 9. Juli sind drei neue Ausschreibungen der FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH im Rahmen von ENIN – Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur geöffnet. Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur fördert mit insgesamt 80 Millionen Euro die Umstellung auf saubere, klimafreundliche Nutzfahrzeuge in Österreich.


Einreichfrist: 9. Juli – 17. September 2025

  • 12. Ausschreibung: € 5 Mio. für Fahrzeuge der Klasse N1. Dazu zählen etwa elektrische Kleintransporter
  • 13. Ausschreibung: € 57 Mio. für Fahrzeuge der Klassen N2 und N3, also für mittlere und schwere Lkw
  • 14. Ausschreibung: € 18 Mio. für Sonderfahrzeuge der Klassen N2/N3, wie etwa Kommunalfahrzeuge, beispielsweise Müllfahrzeuge

Alle Informationen & Details zur Einreichung auf https://www.ffg.at/enin

Kontakt

Veronika Pranger
Green Tech Valley

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.