ab 11. September 2023 8010 Graz
TU Graz und online
Im Wintersemester 2023/24 starten die TU Graz und Montanuniversität Leoben den Kurs
„Zero Carbon Management“.
Onlineinfoabende:
Mittwoch, 19. Juli 2023, 17 Uhr – ANMELDUNG
Mittwoch, 23. August 2023, 17 Uhr – ANMELDUNG
Der Universitätskurs richtet sich an Fachkräfte, die sich mit den Herausforderungen des Klimawandels und Möglichkeiten der Dekarbonisierung auseinandersetzen möchten und einen Beitrag zum Erreichen einer klimaneutralen Gesellschaft leisten wollen.
Speziell geeignet ist der Kurs für Fachkräfte aus den Branchen/Bereichen
- Industrie (Produktion, F&E)
- Beratungsdienstleistungen
- Handel und Logistik
- Energiewirtschaft
- Marketing & IT
- Bankenwesen
- Behörden
Für den Besuch der Kurse ist keine akademische Erstausbildung notwendig. Die Entscheidung über die Aufnahme erfolgt durch die wissenschaftliche Leitung auf Basis der vorgelegten Qualifizierungen.
Aus folgenden 5 Modulen können die 15 ECTS selbst zusammengestellt werden:
- Sustainability Management & Systems
- Energy & Green Production I (System Solutions for Industry, Energy Efficiency)
- Energy & Green Production II (New Processes, Biorefinery, Green Hydrogen)
- Corporate Mobility (Technologies, Management of Sustainable Corporate Mobility)
- Sustainable Buildings
Der Kurs „Sustainability Management & Systems“ ist ein Pflichtfach, die restlichen 10 ECTS (2 Module) sind frei wählbar.
Eckdaten
Dauer: 1 Semester
ECTS-Anrechnungspunkte: 15
Abschluss: Zertifikat der Technischen Universität Graz
Unterrichtssprache: Englisch/Deutsch
Teilnahmegebühren (15 ECTS): 4.300,- Euro (MwSt.-frei)
Jedes weitere Modul als Einzelbuchung: 1.500,- Euro.
Der Universitätskurs ist von der FFG förderbar (Skills Scheck).
Kursort: TU Graz und online
Die genauen Termine und weitere Informationen finden Sie HIER.
Oder lesen Sie in unserem Newsbeitrag mehr darüber.