Allgemeine Information
Datum: 12. – 12.12.2006
Ort: (A) Wien, Steiermark
Adresse: Festival Zentrum Künstlerhaus, Karlsplatz 5, (A) Wien
Am Dienstag 12.12. 18.00 Uhr findet im Künstlerhaus im Rahmen der Wiener Festwochen („New Crowned Hope“), ein sogenanntes „Wohnzimmergespräch“ zum Thema: „Die Geschichte des Lehms“ statt.
Roland Meingast hält ein kurzes Impulsreferat und wird dann auf der Bühne mit dem amerikanischen Regisseur Peter Sellars ein Gespräch über Lehm als archaisches Material in der Geschichte, als High Tech Material in der Gegenwart und im Bezug zur Kunst führen.
Anlass sind die monumentalen Lehmskulpturen aus n&l Fertig-Strohlehm die der Äthiopische Künstler Elias Sime im Künstlerhaus geschaffen hat und die Installationen der Äthiopischen Ethnologin und Kuratorin Meskerem Assegued für „Green Flame“.
Eintritt frei
Näheres auf der Homepage: www.newcrownedhope.org
Roland Meingast hält ein kurzes Impulsreferat und wird dann auf der Bühne mit dem amerikanischen Regisseur Peter Sellars ein Gespräch über Lehm als archaisches Material in der Geschichte, als High Tech Material in der Gegenwart und im Bezug zur Kunst führen.
Anlass sind die monumentalen Lehmskulpturen aus n&l Fertig-Strohlehm die der Äthiopische Künstler Elias Sime im Künstlerhaus geschaffen hat und die Installationen der Äthiopischen Ethnologin und Kuratorin Meskerem Assegued für „Green Flame“.
Eintritt frei
Näheres auf der Homepage: www.newcrownedhope.org
Veranstalter
natur & lehm Lehmbaustoffe GmbH
Roland Meingast
Oberwaltersdorferstraße 2c
2523 Tattendorf
Tel: +43/2253/81 0 30
Fax:+43/2253/81 0 30-18
Roland Meingast
Oberwaltersdorferstraße 2c
2523 Tattendorf
Tel: +43/2253/81 0 30
Fax:+43/2253/81 0 30-18