Präsenz

Wissenschaftstag TU Graz – Neue Welten in der Produktion

Einblicke in aktuelle, zukunftsweisende Projekten an der TU Graz sowie Austausch und Vernetzung mit Wissenschafter:innen.

27. September 2023
9.00-17.00 Uhr
8010 Graz

Campus Alte Technik der TU Graz
Rechbauerstraße 12
8010 Graz

Zur Anmeldung gelangen  Sie HIER

Wasserstoff oder Sonne? Was treibt morgen unsere Maschinen an? Massenware oder Einzelstücke? Wie produzieren wir morgen? Mensch oder KI? Wer produziert morgen unsere Waren?

Antworten erhalten Sie am Wissenschaftstag der TU Graz am 27. September.

Am Vormittag erwarten Sie Produktionsexperte Matthias Weigold von der TU Darmstadt und TU
Graz-Wasserstoffforscherin Merit Bodner. In der anschließenden Podiumsdiskussion wird
das Thema „Produktion in Europa“ erörtert.
Am Nachmittag können Sie in drei Themensessions in die digitale, biobasierte und klimaneutrale
Produktion eintauchen und sich in den Research Pitches neue Impulse für Ihre Forschung und
Entwicklung holen.

Sie sind sehr herzlich eingeladen – diskutieren Sie mit Wissenschaft und Wirtschaft und nutzen Sie die Gelegenheit des Austausches!

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen erbeten bis 20.9.2023

Das Organisationsteam der TU Graz freut sich, Sie am 27. September 2023 an der TU Graz begrüßen zu dürfen.

Kontakt

Technische Universität Graz
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!