Seminar: Nachhaltig Bauen und Sanieren IV: Innovative Baumaterialien und -techniken
Allgemeine Information
Datum: 15. – 15.12.2006
Ort: (A) Wien, Steiermark
Adresse: Karlsgasse 9, (A) Wien
Die Nachfrage nach alternativen Baumaterialien nimmt in den letzten Jahren stark zu.
Dazu haben auch neue Förderrichtlinien der Länder wesentlich beigetragen, die besonders ökologische Bauweisen mit höheren Förderungen unterstützen. In diesem Seminar werden drei innovative Produkte vorgestellt, die ihre Eignung in der Sanierung oder im Neubau bereits unter Beweis gestellt haben.
Dazu haben auch neue Förderrichtlinien der Länder wesentlich beigetragen, die besonders ökologische Bauweisen mit höheren Förderungen unterstützen. In diesem Seminar werden drei innovative Produkte vorgestellt, die ihre Eignung in der Sanierung oder im Neubau bereits unter Beweis gestellt haben.
Themen:
– Aufgespritzte Altpapier-Zellulosefasern in der Innendämmung und zur akustischen Sanierung
– Lehmbaustoffe im Wohnbau
– Bauen mit Stroh und Anwendung von nachwachsenden Rohstoffen im Baubereich
Datum: 15. Dezember 2006, 14:00 – 18:30 Uhr (5 Unterrichtseinheiten)
Ort: Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für W, NÖ und Bgl, Karlsgasse 9, 1040 Wien
Nähere Informationen und Anmeldung
– Aufgespritzte Altpapier-Zellulosefasern in der Innendämmung und zur akustischen Sanierung
– Lehmbaustoffe im Wohnbau
– Bauen mit Stroh und Anwendung von nachwachsenden Rohstoffen im Baubereich
Datum: 15. Dezember 2006, 14:00 – 18:30 Uhr (5 Unterrichtseinheiten)
Ort: Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für W, NÖ und Bgl, Karlsgasse 9, 1040 Wien
Nähere Informationen und Anmeldung
DI Wibke Tritthart, IFZ
Vorstellung des Haus der Zukunft Projektes
Dr. Hannes Piber, Mag. Norbert Blum, GF Hans Poglitsch
Dr. Hannes Piber, Mag. Norbert Blum, GF Hans Poglitsch
Diskussionsrunde: Staller, Jany, Jilek, Strutz (von links)