Sauberes Wasser: Vom Forschungs-Spin-Off zum Unternehmen
Allgemeine Information
Datum: 07. – 07.02.2012
Ort: (A) Niklasdorf, Steiermark
Adresse: Parkring 1, (A) Niklasdorf
Dienstag, 7.2.2012 | 16.00 Uhr | pro aqua, Parkring 1, 8712 Niklasdorf
Verschmutztes (Ab)Wasser mit Hilfe von Diamantelektroden, ohne Zusatz von Chemikalien, in Trinkwasserqualität umzuwandeln, diese Verfahrens-Idee steckt hinter der unternehmerischen Erfolgsgeschichte zweier Forscher und Erfinder aus der Obersteiermark. Zuerst als Spin-off der Montanuniversität und seit 2004 als pro aqua Diamantelektroden Produktion GmbH setzt pro aqua heute weltweit Maßstäbe bei der Herstellung und dem Einsatz von Diamantelektroden.
Verschmutztes (Ab)Wasser mit Hilfe von Diamantelektroden, ohne Zusatz von Chemikalien, in Trinkwasserqualität umzuwandeln, diese Verfahrens-Idee steckt hinter der unternehmerischen Erfolgsgeschichte zweier Forscher und Erfinder aus der Obersteiermark. Zuerst als Spin-off der Montanuniversität und seit 2004 als pro aqua Diamantelektroden Produktion GmbH setzt pro aqua heute weltweit Maßstäbe bei der Herstellung und dem Einsatz von Diamantelektroden.
Die neue Technologie hat sich mittlerweile in vielen unterschiedlichen Anwendungsfällen bestens bewährt, wie z.B. beim Abbau von Arzneimittelrückständen im kommunalen Abwasser, bei der Produktion von Aktiv-Sauerstoff für die Badewasserdesinfektion, bei der Entkeimung von biologisch vorbehandelten Abwässern aus Almhütten oder der Reinigung/Desinfektion von Anlagen und Oberflächen in der Lebensmittelindustrie.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie in der Einladung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weitere Informationen zum Programm finden Sie in der Einladung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!