Ressourcen-Effizienz kompakt
Allgemeine Informationen
Datum: 01.03.2018
Ort: Montanuniversität Leoben, Peter-Tunner-Straße 25-27, 8700 Leoben
Veranstalter: Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (WBW) der Montanuniversität Leoben
In diesem Seminar erfahren TeilnehmerInnen, mit welchen Instrumenten und Methoden sie Potenziale zur Steigerung der Ressourceneffizienz analysieren können. Neben einem grundlegenden Überblick zu den Möglichkeiten für ressourceneffiziente Produktion, erhalten sie mit der Materialflusskostenrechnung ein praktisches Werkzeug, um Material- und Energieflüsse in die Kostenrechnung zu integrieren und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
In einem Special zum Thema Energieeffizienz wird gezeigt, wie in wenigen Schritten ein effektives Energie-Monitoring im Betrieb eingeführt werden kann.
Inhalte:
• Ressourceneffizienz in der Produktion
Steigerung der Ressourceneffizienz in der Produktion – Grundlagen, Strategien und Vorgehensweisen nach VDI 4800f
• Praxisnahe ressourcenbezogene Kostenrechnung
Methode und Anwendung der Materialflusskostenrechnung gemäß DIN EN ISO 14051; Anwendungsbeispiele und praktische Übung mit einem Materialflusskostenrechner
• Special Topic Energieeffizienz
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen; Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001; effektives Energiecontrolling mit Kennzahlen; praktische Tools zur betrieblichen Energiebewertung
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Energie- und Umweltmanagement und Berater, die sich mit Ressourcen- und Energieeffizienz beschäftigen.
Weitere Infos & Anmeldung: http://wbw.unileoben.ac.at/de/6113/
Kontakt
Hr. Dr. Milan TOPIC
Montanuniversität Leoben
+43 (0) 3842 402 6003
milan.topic@unileoben.ac.at
http://wbw.unileoben.ac.at/de/6113/