Photovoltaische Solarenergie
Allgemeine Information
Datum: 09. – 11.03.2005
Ort: Bad Staffelstein (D), Steiermark
Adresse: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Bad Staffelstein (D)
Themenschwerpunkte | ||||||||
Abgabeschluss für Kurzfassungen: 13. September 2004 | ||||||||
1. Stromversorgungssysteme mit PV | ||||||||
a) Integration und dezentrale Netzstruktur | ||||||||
b) Netzferne ländliche Elektrifizierung und Micronetze | ||||||||
c) Anwendungs- und Betriebserfahrungen | ||||||||
2. Qualitätssicherung, Betriebskosten und Standardisierung von PV-Komponenten und Systemen | ||||||||
a) Modulmesstechnik | ||||||||
b) Performance Ratio | ||||||||
c) Garantierte Erträge | ||||||||
d) Preisentwicklung | ||||||||
3. Komponenten für PV-Systeme: Module, Energiespeicher, Regler, Wechselrichter etc. | ||||||||
4. Gebäudeintegration und Architektur | ||||||||
5. Verbreitungsstrategien und Finanzierungsmodelle | ||||||||
6. Auslegung und Simulation von PV-Systemen | ||||||||
7. Aus- und Weiterbildung |