ÖKO-Energietechniker - Modul Solar
Allgemeine Information
Datum: 06. – 08.02.2014
Ort: 8021 Graz, Steiermark
Adresse: Körblergasse 111-113, 8021 Graz
Zielgruppe
Ausführende Monteure
Nutzen für die Teilnehmer
Sie lernen Solarsysteme richtig zu installieren und Solarhydrauliken und deren Regelungssysteme zu verstehen.
Dieses Modul besteht aus Grundlagen, fachtheoretischer Vertiefung der Solartechnik sowie dem Montagemodul.
Im Montagemodul soll das in den Grundlagen und der Fachtheorie erlernte Wissen praktisch angewandt und vertieft werden.
Inhalt
Ausführende Monteure
Nutzen für die Teilnehmer
Sie lernen Solarsysteme richtig zu installieren und Solarhydrauliken und deren Regelungssysteme zu verstehen.
Dieses Modul besteht aus Grundlagen, fachtheoretischer Vertiefung der Solartechnik sowie dem Montagemodul.
Im Montagemodul soll das in den Grundlagen und der Fachtheorie erlernte Wissen praktisch angewandt und vertieft werden.
Inhalt
Marktsituation der Solartechnik, Verständnis der Bauteile, Bauvorschriften, Vorschriften, Ermittlung der jeweils zweckmäßigsten Solarsysteme und technische Anforderungen derselben, Sicherheit, Anschluss und Systemkonzeption, Fähigkeit zur Auswahl und Dimensionierung, Arbeiten an Musteranlagen, Inbetriebnahme, Wartung und die häufigsten Fehler bei der Installation von Solarsystemen.
Vorbildung
Lehrabschluss
Unterrichtseinheiten
20 Stunden
Kosten
300,00 Euro
Abschluss
Vorbildung
Lehrabschluss
Unterrichtseinheiten
20 Stunden
Kosten
300,00 Euro
Abschluss
Teilnahmebestätigung und Möglichkeit zur Weiterbildung zum Zertifizierten Öko-Energietechniker
Kontaktperson
Romana Klammler
Romana.klammler@stmk.wifi.at
Web-Site
http://www.stmk.wifi.at/
Kontaktperson
Romana Klammler
Romana.klammler@stmk.wifi.at
Web-Site
http://www.stmk.wifi.at/