Klimawandel und Anforderungen an eine kommunale Energiepolitik
Allgemeine Information
Datum: 13. – 13.09.2007
Ort: (A) Graz, Steiermark
Adresse: Audimax der FH Joanneum, Eggenberger Allee 11, (A) Graz
Sie wird einen Überblick über die Thematik liefern und vor allem die politische Dimension beleuchten. Neben der führenden Österreichischen Klimaforscherin Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb wird Dr. Marie-Therese Büsser aus Zürich über kommunale Handlungsmöglichkeiten am Beispiel Zürich referieren. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aller im Gemeinderat der Stadt Graz vertretenen Parteien statt.
Die „Grazer Energiegespräche“ werden auf Initiative von Bürgermeisterstellvertreter und Umweltreferent Walter Ferk, vom Umweltamt der Stadt Graz in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer Steiermark, der Energie Graz und der Steirischen Gas-Wärme sowie dem Land Steiermark veranstaltet. Die fachliche und organisatorische Betreuung erfolgt durch die Grazer Energieagentur. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Die weiteren geplanten Themen und Termine sind
(jeweils 16.00 Uhr):
02.10.2007: Gasbetriebene Fahrzeuge zur Feinstaubreduktion
23.10.2007: Energieeffizienz durch Nutzung von „Abfallenergie“
08.11.2007: Energieeffizienz in Wohnungen – Klimaschutz zu Hause
29.11.2007: Solarenergie – Graz als Solarhauptsstadt
09.01.2008: Energieeffizienz bei öffentlichen Gebäuden
Die Stadt als Vorbild
Die „Grazer Energiegespräche“ werden auf Initiative von Bürgermeisterstellvertreter und Umweltreferent Walter Ferk, vom Umweltamt der Stadt Graz in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer Steiermark, der Energie Graz und der Steirischen Gas-Wärme sowie dem Land Steiermark veranstaltet. Die fachliche und organisatorische Betreuung erfolgt durch die Grazer Energieagentur. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Die weiteren geplanten Themen und Termine sind
(jeweils 16.00 Uhr):
02.10.2007: Gasbetriebene Fahrzeuge zur Feinstaubreduktion
23.10.2007: Energieeffizienz durch Nutzung von „Abfallenergie“
08.11.2007: Energieeffizienz in Wohnungen – Klimaschutz zu Hause
29.11.2007: Solarenergie – Graz als Solarhauptsstadt
09.01.2008: Energieeffizienz bei öffentlichen Gebäuden
Die Stadt als Vorbild
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist können Sie sich gerne schon bei der Grazer Energieagentur (office@grazer-ea.at oder Tel. +43 316/811848) für die erste Veranstaltung voranmelden.