Innovative Produkte aus landwirtschaftlichen
Allgemeine Information
Datum: 12. – 12.06.2012
Ort: (A) 8020 Graz, Steiermark
Adresse: Reininghausstrasse 13, (A) 8020 Graz
Datum: DO. 06.12.2012, 13:45 –18:00
Veranstaltungsort: Impulszentrum Graz West
Reininghausstrasse 13
8020 Graz
Anmeldung
Anmeldefrist bis 03. Dezember 12
office@oeko-cluster.at oder
+43 316 587 984
Was bislang als landwirtschaftlicher Abfall oder Reststoff galt, kann heute zu
Was bislang als landwirtschaftlicher Abfall oder Reststoff galt, kann heute zu
innovativen und hochwertigen Produkten weiterverarbeitet werden.
Was bislang als landwirtschaftlicher Abfall oder Reststoff galt, kann heute zu innovativen und hochwertigen Produkten weiterverarbeitet werden. Diese Agrar-Reststoffe steigern die regionale Wertschöpfung, schaffen neue wirtschaftliche Möglichkeiten und schließen Stoffkreisläufe. Verschiedene Obstkerne und Trester können und werden schon zu hochwertigen Produkten wie z.B. zu Naturkosmetik, Vitaminen oder Naturfarben verarbeitet. Die Veranstaltung zeigt aktuelle Möglichkeiten und zukünftige Chancen der stofflichen Nutzung von landwirtschaftlichen Reststoffen auf. Ausgezeichnete Referenten mit Praxiserfahrung berichten von ihren, Forschungsergebnissen, Produktinnovationen, erfolgreich umgesetzten Projekten und weiteren Potentialen landwirtschaftlicher Reststoffe.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Was bislang als landwirtschaftlicher Abfall oder Reststoff galt, kann heute zu innovativen und hochwertigen Produkten weiterverarbeitet werden. Diese Agrar-Reststoffe steigern die regionale Wertschöpfung, schaffen neue wirtschaftliche Möglichkeiten und schließen Stoffkreisläufe. Verschiedene Obstkerne und Trester können und werden schon zu hochwertigen Produkten wie z.B. zu Naturkosmetik, Vitaminen oder Naturfarben verarbeitet. Die Veranstaltung zeigt aktuelle Möglichkeiten und zukünftige Chancen der stofflichen Nutzung von landwirtschaftlichen Reststoffen auf. Ausgezeichnete Referenten mit Praxiserfahrung berichten von ihren, Forschungsergebnissen, Produktinnovationen, erfolgreich umgesetzten Projekten und weiteren Potentialen landwirtschaftlicher Reststoffe.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!