18. April 2023 15.30 Uhr 8010 Graz
Unicorn
Schubertstraße 6a
8010 Graz
Zum Anmeldeformular gelangen Sie HIER.
Wie passen Nachhaltigkeit und Büro zusammen? Wie kann man in diesem Kontext die Mitarbeiter:innen einbinden und die Mitarbeiter:innenbindung stärken? Welche Aktivitäten reduzieren den Ressourcen- und CO2-Verbrauch im Büro und ebnen den Weg zu einem Green Office?
Neben der ökologischen Dimension eines Green Office, wo die Ressourcenreduktion z. B. im Bereich Strom oder Papier und die CO2-Einsparungen z. B. im Bereich der Mitarbeiter:innen-Mobilität im Fokus stehen, darf die Betrachtung der sozialen und ökonomischen Dimension auch nicht fehlen. Welchen Einfluss haben Arbeitszeitmodelle auf ein nachhaltiges Büro? Und welche Rolle spielen Lieferantenbewertungen bei der Beschaffung? Diese und weitere spannende Fragen werden bei unserer nächsten Veranstaltung am 18. April 2023 beleuchtet.
Neben einer inspirierenden Keynote entdecken Sie schnelle und wirksame Maßnahmen mit den Green Transformation Cards. Wollen auch Sie ökologische, ökonomische und soziale Potentiale für Ihren Wandel zu einem Green Office schaffen?
Wann: Dienstag, 18. April 2023, ab 15:30 Uhr
Wo: Unicorn Graz, Schubertstraße 6a, 8010 Graz
Dann melden Sie sich gleich HIER zur Veranstaltung an!
Programm
15:30 Uhr Registrierung & Get-together
15:45 Uhr Keynote Evelyn Rath „Green Office – Das Büro als ökologische Visitenkarte“
16:00 Uhr Vorstellung Green Transformation Cards & Information zu Förderungsmöglichkeiten
16:10 Uhr Arbeiten mit den Cards für Ihren Weg zum Green Office
16:45 Uhr Netzwerken und Ausklang am Buffet

Der Green Tech Valley Cluster freut sich, diese Veranstaltung in Kooperation mit dem ACstyria Mobilitätscluster, dem Holzcluster Steiermark, Human.technology Styria und dem Silicon Alps Cluster zu veranstalten. Wir freuen uns, wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den persönlichen Austausch!

Nähere Informationen zum Programm IBW/EFRE- & JTF finden Sie auf www.efre.gv.at.