21. März 2023
15.00 Uhr
Mellach
Gas- und Dampfkraftwerk Mellach
Kraftwerksstraße 1
8410 Mellach
Downloaden Sie hier das Programm als PDF.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Um die Klimaneutralität 2040 zu erreichen, spielt Wasserstoff eine wichtige Rolle. Laut der österreichischen Wasserstoffstrategie gilt es, je nach Szenarien, einen Bedarf von 16 – 75 TWh an erneuerbarem Gas für Österreich abzudecken. Für die Produktion von H2 gibt es verschiedene Verfahren. Die Hochtemperaturelektrolyse wird bereits in Mellach angewendet.
Bei diesem Clustertreffen widmen wir uns dieser Technologie im Detail, aber auch die aktuelle und zukünftige Rolle des Gas- und Dampfkraftwerks werden diskutiert.
Nach einem Impulsvortrag des Univ.-Prof. Christoph Hochenauer von der TU Graz – Institut für Wärmetechnik und einer Diskussion folgt eine exklusive Kraftwerksführung. Beim abschließenden Buffet kann das Netzwerk erweitert werden.
Programm
14:15 Get-together
15:00 Beginn der Veranstaltung
- H2-Aktivitäten in der Steiermark
- Fokus „Hochtemperaturelektrolyse“
- Vorstellung Gas- und Dampfkraftwerk Mellach
16:00 Betriebsführung
17:30 Ausklang beim gemeinsamen Buffet
Der Green Tech Cluster freut sich, die Veranstaltung in Kooperation mit Hydrogen Austria und Verbund durchzuführen.