5. Juli bis Ende September 2023 ganztägig 8020 Graz
ACHTUNG: Die Einreichfrist wurde verlängert!
Zum Bewerbungsformular gelangst du HIER.
Raus aus der Uni, rein ins Startup!
Der Green Tech Summer richtet sich an alle Studentinnen und Studenten in Österreich, die ihren Sommer statt im Ferialpraktikum lieber in einer innovativen Ideenschmiede verbringen möchten. Zehn ausgewählte Studierende bzw. Studierenden-Teams bekommen die Möglichkeit, an ihrer Unternehmensidee mit der Unterstützung von Expertinnen und Experten des Green Tech Valley Cluster, der Stadt Graz, der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, des Science Park Graz und der Gründungsgarage zu feilen. Heuer bekommt ihr außerdem Unterstützung vom schönen Wörthersee durch das build! Gründerzentrum und den KWF. Das Gründerzentrum KAIT aus Kapfenberg sowie das ZAT aus Leoben sind ebenso mit an Bord. Macht euch also auch auf eine kleine Reise durch den Süden Österreichs gefasst!
Von der Idee bis zur Gründung.
Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten zahlreiche Workshops zu gründungsrelevanten Themen, Coachings, Pitch-Trainings und vieles mehr. Über drei Monate erstreckt sich der durchgetaktete Green Tech Summer, bei dem die ausgewählten Ideen für Klima- und Umweltschutz heranreifen und zu konkreten Geschäftsmodellen entwickelt werden. Zweimal wöchentlich treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu gemeinsamen & verpflichtenden Workshops mit den Expertinnen und Experten. Am Ende des Sommers sind die Teams startklar für die Gründung des eigenen Startups. Nach dem finalen Pitch erhalten Einzelteilnehmerinnen und -teilnehmer 3.500 Euro und Teams bis zu 6.000 Euro als Startkapital für ihr Green Business.
Das Programm findest du HIER.
Weitere Informationen und ein Rückblick aus dem Vorjahr sind auf der Green Tech Summer Seite zu finden.

Die Einreichfrist wurde bis zum 2. Juni 2023 verlängert.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!