Gemeinsame Strategie für Wachstum bis 2020
Allgemeine Information
Datum: 10. – 10.02.2014
Ort: Feldkirchen bei Graz, Steiermark
Adresse: Flughafen Graz, Seminarraum 1.OG , Feldkirchen bei Graz
Wir laden Sie sehr herzlich zum gemeinsamen Strategie-Workshop
für künftiges Wachstum im Umwelttechnik-Bereich im Kreise der ECO
Mitglieder am
Montag, 10. Februar 2014 von 13 Uhr bis 19 Uhr am Flughafen Graz, Seminarraum im 1. Stock ein.
Worum geht es?
Turnusgemäß
wird bis zum Sommer 2014 die neue Cluster-Strategie 2015 bis 2020 mit
Ihrer Beteiligung erarbeitet. Die bisherige ECO-Strategie 2010 bis 2015 ist in
Umsetzung, die Zielerreichung liegt gut im Plan. Ziel des Workshops ist
es, auf Basis Ihrer Entwicklungspfade eine zukunftsweisende inhaltliche
Positionierung der steirischen Umwelttechnik samt Umsetzungsplan zu erarbeiten.
Dazu erhalten Sie vor Ort (und auf USB-Stick zum Mitnehmen) den chancen-orientierten globalen Ausblick von Univ.-Prof.
Karl Rose, die Ergebnisse der Mitgliederbefragung
sowie die Essenz von 50 Studien aus dem Umfeld. Danach laden wir Sie ein, die
zentralen Zukunftsthemen zu definieren und Ansatzpunkte für die Umsetzung im Green Tech Valley zu geben. Aufbauend auf
diese Workshop-Ergebnisse erhalten die Mitglieder den Strategieentwurf im April
2014 zu einem Online-Review. Die finalisierte Strategie wird im Sommer und beim
Clusterempfang am 9. September 2014 öffentlich vorgestellt.
Das Programm im Detail:
13:00 Get Together
13:30 Begrüßung, Agenda, Einstieg
(Moderation Ing. Bernhard Puttinger, ECO)
13:50 „Globale Umwelttechnik
2020“, Univ.-Prof. DI Karl Rose, strategylab
14:30 „Chancen und Themen auf
Basis der Mitgliederbefragung“, DI Sabine Seiler, ECO
14:45 „Green Tech Valley 2020“,
Martin Gutjahr, i-punkt
15:00 Ausarbeitung der
Zukunftsthemen an Thementischen, Kaffeepause
17:15 Zusammenführen der
Ergebnisse im Plenum
17:45 Diskussion der (vor Ort
illustrierten) Zukunftsbilder
18:40 Abschluss, Ausblick
18:50 Ausklang bei Wine and
Cheese
Wir
freuen uns auf Ihre Teilnahme!