EXPOBIOENERGIA 2007 - Technologiemesse für die energetische Nutzung von Biomasse - Valladolid, Spanien
Allgemeine Information
Datum: 25. – 27.10.2007
Ort: Spanien, Steiermark
Adresse: Valladolid, Spanien
Aufgrund des großen Erfolges der im Vorjahr plant dieAUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH (AWO) eine österreichische Gruppensausstellung bei der Internationalen Messe EXPOBIOENERGIA in Valladolid vom 25. bis 27.Oktober 2007 und lädt Sie herzlich zur Teilnahme ein.
Biomasse wurde in Spanien bisher wenig entwickelt, was vor allem an den zu geringen Subventionen für die Einspeistarife im Stromnetz und die fehlende Wirtschaftlichkeit dieser Anlagen lag. Nach dem Plan für erneuerbare Energien von 2005 – 2010, sollen Biomasseanlagen für die Stromerzeugung mit einer Leistung von 1695 mW installiert werden.
Spanien hat auch ein starkes Wachstumspotential für Biomasse zur Wärmeerzeugung, da große Mengen an Abfällen in Land- und Forstwirtschaft vorhanden sind.
Aufgrund der fehlenden Logistikunterstützung einer diskontinuierlichen Biobrennstoffproduktion und einer begrenzten technologischen Entwicklung für heimische Brennstoffe, wurden Biomasseheizkessel bis dato in Haushalte nur beschränkt eingesetzt. Der Plan der erneuerbaren Energien von 2005 – 2010 sieht deshalb Förderungen bis 30% der Investitionssumme für die Installation von Biomasseheizkessel in Privathaushalten vor, mit insgesamt 213 Mio. Euro für die Gesamtperiode.
Bei Biotreibstoffen ergeben sich auch gute Marktchancen, da im Jahr 2010 5,83% des gesamten Treibstoffaufkommens für Transportzwecke, durch Biotreibstoffe ersetzt werden soll. In den nächsten Jahren werden voraussichtlich 20 neue Anlagen mit einer Gesamtkapazität von über 1,5 Mrd. Tonnen pro Jahr gebaut werden.
http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?AngID=1&StID=298105&DstID=0&BrID=502
Sie als Aussteller auf dem österreichischen Gruppenausstellung begrüßen zu dürfen!
Veranstalter
Mag. Ute Grabner
AWO Branchen und Messen
AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH (AWO)
Wiedner Hauptstraße 63, A-1045 Wien
T +43 (0) 5 90 900 – 3500, Fax DW 113500