Einreichfrist CONTRACTING-PREIS ENERGIEPROFI 2005 läuft ab
Allgemeine Information
Datum: 09.09.2005
Ort: (A) Wien, Steiermark
Adresse: Hollandstraße 10/46, (A) Wien
CONTRACTING-PREIS ENERGIEPROFI 2005
AUSSCHREIBUNG
EINSPAR-CONTRACTING
ist ein bewährtes Instrument zur Aktivierung von wirtschaftlichen Energiesparpotenzialen:
– Es ermöglicht durch die Fremdfinanzierung und die Refinanzierung aus den Einsparungen Investitionen ohne zusätzliche Budgetbelastungen.
– Es bietet umfassende und professionelle Energie-Dienstleistungen für den Auftraggeber.
– Das Risiko verbleibt beim Contractor, der vertraglich eine Garantie für die Erreichung der Einsparziele abgibt.
ANLAGEN-CONTRACTING
– bietet eine umfassende Dienstleistung für den Bezieher von Strom, Wärme, Kälte, Druckluft… – für den Energieprofi vorzugsweise aus Erneuerbaren Energieträgern.
– Anlagenerrichtung, Wartung, Instandhaltung und professioneller Betrieb kommen aus einer Hand, der/die KundIn bezahlt lediglich die gelieferte Nutzenergie.
Der Contracting-Preis ENERGIEPROFI 2005
prämiert Projekte im Bereich Einspar- und Anlagencontracting (Betreibermodelle), die
– eine Vorbildwirkung für breite KundInnensegmente entfalten,
– auf einem qualitativ hohen Niveau durchgeführt werden,
– zur Weiterentwicklung von Contracting-Modellen in den Bereichen Organisation, Finanzierung und Vertragsgestaltung beitragen,
– die – jeweils bezogen auf bestimmte Gebäudeklassen (Alter, Zustand) – besonders hohe Energieeinsparungen aufweisen und
– die Nutzung Erneuerbarer Energieträger vorsehen.
WER KANN PROJEKTE EINREICHEN?
Die Ausschreibung richtet sich an alle Organisationen, Institutionen, Unternehmen und Personen, die sich mit Contracting auseinandersetzen. Einreichen können
– Contracting-Kunden (Gemeinden, Wohnbauträger, Gewerbe und Industrieunternehmen, Dienstleistungsbetriebe,…)
– Contracting-Anbieter
– Agenturen und BeraterInnen im Bereich Umwelt und Energie (Unternehmen und NGOs)
– sonstige Personen oder Organisationen, die sich auf wissenschaftlicher oder Praxisebene mit Contracting befassen
WELCHE PROJEKTE KÖNNEN EINGEREICHT WERDEN?
– Besonders vorbildlich durchgeführte Contracting-Projekte
– Innovationen, die sowohl die administrative Abwicklung als auch die technische oder juristische Durchführung von Contracting-Projekten erleichtern
– Marketingstrategien, -konzepte oder sonstige Ideen, die zur Förderung und Entwicklung des Einspar-Contracting-Marktes in Österreich beitragen können
– Publikationen
IHRE EINREICHUNTERLAGEN ENTHALTEN
– eine ausführliche Projektbeschreibung entsprechend den Ausschreibungsunterlagen (siehe unten)
– Name und Erreichbarkeit einer Kontaktperson für zusätzliche Informationen zum Projekt
– Zusätzliches Dokumentationsmaterial (Fotos, Tabellen, Grafiken, etc.) ist willkommen.
AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN
können Sie hier downloaden (Microsoft Word-Datei, 107 kB) oder telefonisch, per Fax oder E-Mail (01/315 63 93, Fax: DW -22, office@oegut.at) anfordern.
WIE KÖNNEN SIE IHR PROJEKT EINREICHEN?
Schicken Sie Ihre Unterlagen per eMail an: monika-auer@oegut.at,
nicht elektronisch verfügbare Dokumente und Materialien per Post oder per Fax an die ÖGUT, Hollandstraße 10/46, 1020 Wien, Fax: 01/315 63 93-22.
JURY
Eine unabhängige Jury, bestehend aus nationalen und internationalen ExpertInnen zum Thema Contracting, wird die Preisträger aus den eingereichten Projekten eruieren.
EINREICHFRIST
9. September 2005
PREISVERLEIHUNG
Die Preisverleihung findet am 12. Oktober 2005 statt. Übergeben werden die Preise von Umweltminister Josef Pröll und ÖGUT-Präsident Dr. Rene Alfons Haiden.
WEITERE INFORMATIONEN UND BERATUNG ZUR EINREICHUNG
ÖGUT, Monika Auer, 01/315 63 93-17, monika-auer@oegut.at
Veranstalter
ÖGUT
Frau Monika Auer
Hollandstraße 10/46
1020 Wien
Tel.: +43 01/3156393-17
Fax.: +43 01/3156393-22