DIE EU-VERFASSUNG Focus Umwelt- und Energiepolitik
Allgemeine Information
Datum: 11. – 11.10.2004
Ort: Wien (A), Steiermark
Adresse: Alte Schieberkammer
Meiselstrasse 20, Wien (A)
mit:
Gerhard Zettl, BM fuer auswaertige Angelegenheiten
Eva Lichtenberger, Europaeisches Parlament
Anna Muner, Lebensministerium
Thorben Becker, Global 2000/FoE Austria
Moderation: Elisabeth Freytag, Lebensministerium
Mitte Juni 2004 einigten sich die Staats- und Regierungschefs auf den ersten EU-Verfassungsvertrag, der am 29. Oktober in Rom unterzeichnet wird. Dann sind die nationalen Parlamente bzw. die BuergerInnen gefragt, denn innerhalb von 2 Jahren soll der Vertrag von allen EU-Mitgliedstaaten ratifiziert werden.
Welche Aenderungen und Neuerungen bringt der Verfassungsvertrag mit sich? Im Rahmen der Veranstaltung gehen wir dieser Frage sowohl fuer institutionelle Aspekte (Entscheidungsprozesse, Mehrheiten, Subsidiaritaet etc.) als auch fuer die Bereiche Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie nach.
Mit freundlicher Unterstuetzung durch das Lebensministerium und die Wiener Wasserwerke.
Das detaillierte Programm finden Sie unter http://www.umweltdachverband.at/eu-umweltbuero/ (Termine)
Welche Aenderungen und Neuerungen bringt der Verfassungsvertrag mit sich? Im Rahmen der Veranstaltung gehen wir dieser Frage sowohl fuer institutionelle Aspekte (Entscheidungsprozesse, Mehrheiten, Subsidiaritaet etc.) als auch fuer die Bereiche Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie nach.
Mit freundlicher Unterstuetzung durch das Lebensministerium und die Wiener Wasserwerke.
Das detaillierte Programm finden Sie unter http://www.umweltdachverband.at/eu-umweltbuero/ (Termine)
Anmeldung bitte bis Mo, 4.10.04 mittels Fax (01/401 13-50) oder mailto:eu-umweltbuero@umweltdachverband.at .
Veranstalter
EU-Umweltbüro
Sekretariat
Alser Straße 21, 1080 Wien, Austria
Tel.: +43 1/401 13-22
Fax: +43 1/401 13-50