Präsenz

B2B Wirtschaftsmission „Energietechnik und Energieeffizienz“

Das AußenwirtschaftsCenter Ho Chi Minh City lädt österreichische Anbieter aus dem Energiesektor zur B2B-Mission nach Hanoi.

27.-28. November 2023
ganztägig
Hanoi, Vietnam

Zur Anmeldung gelangen Sie HIER

Vietnams Energiemasterplan (Power Development Plan 8, siehe Details) wurde im Mai 2023 nach mehrjähriger Verzögerung endlich genehmigt und gibt die Richtung der Energieentwicklung bis 2030 und darüber hinaus vor. Im Zentrum steht das Bemühen Vietnams um Dekarbonisierung und den Ausbau erneuerbarer Energiequellen. Vietnam führt damit die Energiewende in Südostasien an. Hohe Investitionen sind nicht nur in Wind- und Solarkraft, sondern auch in Wasserkraft, Netzausbau und Erschließung von traditionellen und neuen Energiequellen zur Sicherstellung der Energiesicherheit vorgesehen.

Das AußenwirtschaftsCenter Ho Chi Minh City lädt daher österreichische Anbieter von Energietechnik, energieeffizienten Lösungen und Technologien für erneuerbare Energien von 27.-28. November 2023 zur B2B-Mission nach Hanoi ein, um Chancen auszuloten, die sich aus Vietnams umfangreichen Entwicklungsplänen ergeben. Hauptelemente dieser Wirtschaftsmission sind die Organisation von maßgeschneiderten Geschäftsterminen im Energiesektor sowie Besuche bei Regulatoren und beim staatlichen Energieversorger EVN in Hanoi. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem vietnamesischen Energieministerium und einschlägigen Verbänden organisiert.

Highlights:

  • Markteinblicke und Vorstellung der teilnehmenden Unternehmen vor einem Fachpublikum des vietnamesischen Energiesektors
  • Maßgeschneiderte B2B-Termine
  • Arbeitstermin mit Vietnam Electricity (EVN) und mit dem Energieministerium (MOIT)
  • Besuch beim Hoa Binh Hydroelectric Dam
  • Networking

 

Warum sollten Sie teilnehmen?

Bis 2030 soll die Stromerzeugungskapazität in Vietnam auf 158 GW verdoppelt werden, es ist ein Investitionsvolumen von 134,7 Mrd. USD vorgesehen. Der Fokus liegt neben dem Leitungsausbau auf der Erschließung von Wind- und Solarenergie, Gas sowie Wasserkraft, einen Sektor, in dem Österreichs Unternehmen in Vietnam bereits zahlreiche Projekte umgesetzt haben. Der Anteil der Kohlekraft, bisher wichtigste Energiequelle, am Energiemix soll bis 2030 um ein Drittel auf 20 % fallen (weitere Details siehe Energiemasterplan Vietnams). Für österreichische Unternehmen bestehen Chancen vorwiegend in folgenden Bereichen:

  • Modernisierung und Erweiterung von Wasserkraftwerken
  • Effiziente Energiespeicherung und Speicherkraftwerke
  • Know-how und Ausrüstung für die Errichtung von Windkraft-, Off-shore- und PV-Anlagen
  • Umweltschonende Technologien für Kohlekraft- und Gaswerke
  • Ausrüstung für Hochspannungsnetze und Umspannung
  • Lösungen für dezentrale Energieversorgung
  • Biomassetechnik

Das detaillierte Programm finden Sie HIER.
Anmeldung bis 30.09.2023

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.

Empfohlen wird eine Kombination mit der Wirtschaftsmission nach Manila zum selben Thema (29.-30. November 2023).

Kontakt

MMag. Dietmar Schwank
AußenwirtschaftsCenter Ho Chi Minh City
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!