Universitätskurs Innovationsmanagement
Allgemeine Informationen
Datum: 27.01.2019
Ort: Universität Graz
Veranstalter: Universität Graz
Praktisches Wissen für die Zeit des wirtschaftlichen Wandels
Die Zukunft gestalten statt von ihr gestaltet zu werden. Um sich dem wirtschaftlichen oder technischen Wandel in vielen Branchen zu stellen und ihn nutzen zu können, braucht es Innovationen. Innovationen sind Triebkraft, Revolution und Wende zugleich. Damit verbunden ist nicht nur Dynamik, sondern auch Ungewissheit. Um sich in diesem dynamischen Prozess, in dem man seine Grundlagen ständig hinterfragen und anpassen muss, zurechtzufinden, braucht es in Unternehmen auf allen Ebenen Wissen und die passenden Werkzeuge.
Im einsemestrigen, berufsbegleitenden Universitätskurs erlernen TeilnehmerInnen:
- wie diese Prozesse zu strukturieren sind
- welche Motivationssysteme dahinterstehen
- wie Design Thinking und andere Innovationswerkzeuge funktionieren
- welche signifikante Rolle der Mensch beim Wandel durch Innovationen spielt.
Neben der strategischen Dimension von Innovationen wird auch die konkrete Umsetzung von Innovationsprojekten behandelt.
Im Mittelpunkt steht:
Praktisches Wissen für Zeiten des wirtschaftlichen Wandels. ExpertInnen aus der unternehmerischen Praxis wie auch WissenschafterInnen mit langjähriger Erfahrung und kreativem Blick auf das Thema vermitteln Methoden und Tools des Innovationsmanagements.
Zielgruppe:
Personen, die mit Innovationsprojekten befasst sind oder im beruflichen Alltag in ihren Unternehmen/Branchen vor Herausforderungen durch wirtschaftlichen oder technologischen Wandel stehen oder in Zukunft stehen werden.
Facts
- Dauer: 1 Semester, berufsbegleitend
- Umfang: 13 ECTS
- Sprache: Deutsch
- Unterrichtszeiten: 6 Wochen Do 16:30-20:45 Uhr, Fr 09:00-18:15 Uhr, Sa 09:00-16:30 Uhr
- Ort: Karl-Franzens-Universität Graz, 8010 Graz
- Kosten: EUR 3.900,- Green Tech Cluster, ACstyria, & Human.technology Partner. Regulär EUR 4.400,-
- Abschluss: Zertifizierte/r Innovationsmanager/in
- Nächster Starttermin: 28. Februar 2019
- Anmeldeschluss: 27. Jänner 2019
- Green Tech Cluster, ACstyria, & Human.technology Partner: Bitte im Anmeldeformular im Feld „Sonstiges“ als Anmerkung Partnerbetrieb anführen!
Kontakt
Michaela Peier
Universität Graz
+433163801121
michaela.peier@uni-graz.at
http://www.uniforlife.at/de/weiterbildung/wirtschaft/universitaetskurse/innovationsmanagement/