8. Grazer Energierechtstag
Allgemeine Informationen
Datum: 12.04.2018
Ort: Karl-Franzens-Universität Graz, Hauptgebäude, Aula, 1. Stock, Universitätsplatz 3, 8010 Graz
Veranstalter: Karl-Franzens-Universität Graz und Energie Steiermark
Der Grazer Energierechtstag wird dieses Mal mit dem Schwerpunkt „Energie und Wettbewerb“ veranstaltet.
Tagungsprogramm
9:45 Begrüßung durch den Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Univ.-Prof. Dr. Stefan Storr sowie den Vorstand der
Energie Steiermark AG
10:00 „Energiepolitik im Regierungsprogramm“, SC Dr. Michael LOSCH, Bundesministerium für Digitalisierung und
Wirtschaftsstandort, Wien
„Wettbewerbsrecht und Energiewirtschaft“, Dr. Maximilian MERTEL, Bundeswettbewerbsbehörde, Wien
Diskussion / Moderation: Univ.-Prof. Dr. Stefan STORR, Karl-Franzens-Universität Graz
11:30 Pause
12:00 „Rechtliche Fragen zu Power-to-Heat und Power-to-Gas“, RA Dr. Paul OBERNDORFER, Rechtsanwaltskanzlei Beurle, Oberndorfer
Mitterlehner, Linz / Wien
„Aktuelle Judikatur im Energierecht“, RA Dr. Thomas RABL, Kanzlei Karasek Wietrzyk, Rechtsanwälte GmbH, Wien
Diskussion / Moderation: Mag. Roland WOLFART, Energie Steiermark
13:15 Mittagspause
14:15 „Das neue Vergaberecht und die Energiewirtschaft“, RA Mag. Martin SCHIEFER, Heid Schiefer Rechtsanwälte, Wien
„Rechtliche Aspekte der Stromkennzeichnung“, Univ.-Prof. Dr. Karl STÖGER, MJur, Karl-Franzens-Universität Graz
Diskussion / Moderation: Mag. Johannes PRATL, Energie Steiermark
15:45 Ende der Veranstaltung
Tagungsleitung:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Storr
Univ.-Prof. Dr. Karl Stöger, MJur
Karl-Franzens-Universität Graz
Anmeldung: Tagungsteilnehmende werden gebeten, sich bis zum 02.04.2018 bei Frau Katharina Amon anzumelden.
Kostenbeitrag: € 100,00 (inkl. Buffet)
Kostenfrei ist die Teilnahme für Universitätsangehörige einschließlich Studierende.
Kontakt
Katharina Amon
Karl-Franzens-Universität Graz
+43 316 380-3383
katharina.amon@uni-graz.at
http://grazer-energierechtstag.uni-graz.at/