10. Frohnleitner Abfallwirtschaftstag - Die Zukunft der Abfallbehandlung
Allgemeine Information
Datum: 05. – 05.10.2007
Ort: (A) St. Michael/Leoben, Steiermark
Adresse: KOMPTECH Research Center, (A) St. Michael/Leoben
Der Frohnleitener Abfallwirtschaftstag ist eine abfallwirtschaftliche Leitveranstaltung in Österreich.Zu einem jeweils aktuellen Thema referieren die führenden Experten aus Verwaltung und Wirtschaft über aktuelle Trends und Entwicklungen.
Die große Jubiläumsveranstaltung, der 10. Abfallwirtschaftstag, findet dieses Jahr am Freitag, den 05.10.2007 am Gelände des KOMPTECH Research Centers in St. Michael statt.
Auszug aus dem Programm:
9.00 Uhr – Eröffnung und Einleitung
9.40 Uhr – Neues in der Abfallwirtschaft (Sektionschef Dr. Leopold Zahrer, Lebensministerium, Wien)
10.05 Uhr – Die Abfallstrategien der Europäischen Union – Perspektiven für Recyling und biologische Behandlung von Siedlungsabfällen (Josef Barth, European Composting Network, Oelde (Deutschland) )
10.30 Uhr – Diskussion
11.00 Uhr – Sekundärbrennstoffe vs. Ersatzbrennstoffprodukte – Qualitätsanforderungen und Stand der Technik (Prof. Sabine Flamme, Bundesgemeinschaft für Sekundärbrennstoffe e.V., Münster (Deutschland) )
11.25 Uhr – Aktuelle Strategien beim Recycling von Gewerbeabfällen (Dr. Wolfgang Staber, Montanuniversität Leoben, Institut für Entsorgungstechnik)
11.50 Uhr – Innovation in der Wirtschaft (Prof. Dr. Helmut Jaberg, Jaberg & Partner Unternehmensberatung, Worms, Graz, Berlin)
12.15 Uhr – Diskussion
13.30 Uhr – Besichtigung des KOMPTECH Research Centers, Maschinenvorführung: mobile Gewerbemüllaufbereitung
15.00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage http://www.abfallwirtschaftstag.at/.
Die große Jubiläumsveranstaltung, der 10. Abfallwirtschaftstag, findet dieses Jahr am Freitag, den 05.10.2007 am Gelände des KOMPTECH Research Centers in St. Michael statt.
Auszug aus dem Programm:
9.00 Uhr – Eröffnung und Einleitung
9.40 Uhr – Neues in der Abfallwirtschaft (Sektionschef Dr. Leopold Zahrer, Lebensministerium, Wien)
10.05 Uhr – Die Abfallstrategien der Europäischen Union – Perspektiven für Recyling und biologische Behandlung von Siedlungsabfällen (Josef Barth, European Composting Network, Oelde (Deutschland) )
10.30 Uhr – Diskussion
11.00 Uhr – Sekundärbrennstoffe vs. Ersatzbrennstoffprodukte – Qualitätsanforderungen und Stand der Technik (Prof. Sabine Flamme, Bundesgemeinschaft für Sekundärbrennstoffe e.V., Münster (Deutschland) )
11.25 Uhr – Aktuelle Strategien beim Recycling von Gewerbeabfällen (Dr. Wolfgang Staber, Montanuniversität Leoben, Institut für Entsorgungstechnik)
11.50 Uhr – Innovation in der Wirtschaft (Prof. Dr. Helmut Jaberg, Jaberg & Partner Unternehmensberatung, Worms, Graz, Berlin)
12.15 Uhr – Diskussion
13.30 Uhr – Besichtigung des KOMPTECH Research Centers, Maschinenvorführung: mobile Gewerbemüllaufbereitung
15.00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage http://www.abfallwirtschaftstag.at/.
Veranstalter
Komptech GmbH
Mag. Joachim Hirtenfellner
Marketing Manager
Kuehau 37
8130 Frohnleiten
Tel.: +43 3126/ 505-550
Fax: +43 3126/ 505-505
Mag. Joachim Hirtenfellner
Marketing Manager
Kuehau 37
8130 Frohnleiten
Tel.: +43 3126/ 505-550
Fax: +43 3126/ 505-505