Siemens liefert Solarfeld für Kombikraftwerk in Spanien
22. September 2011
Solarthermie und Biomasse erzeugen umweltfreundlichen Strom
Das solarthermische Kraftwerk Les Borges Blanques ist ein außergewöhnliches Projekt. Die Dampfturbine wird mit Dampf, der entweder mit Sonnenlicht oder durch die Verbrennung von Biomasse erzeugte wird, angetrieben. Siemens liefert hierzu die gesamte Solartechnik. Bereits Anfang September hatte Siemens einen Auftrag für das spanische Projekt Arenales mit einer Leistung 50 MW bekanntgegeben. Im Juli hatte Siemens den Auftrag für das spanische 50-MWKraftwerk Olivenza vermeldet. Damit baut Siemens in Spanien derzeit an Solarfeldern für solarthermische Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 122,5 MW.
Weitere News zu diesem Thema
Innovationsprojekte für grüne Wärmesysteme
Die Forschungsinitiative Green Energy Lab startet mit 17 neuen Innovationsprojekten ins Jahr 2021. Einen Themenschwerpunktbereich bildet die Systemflexibilisierung von Wärmesystemen. mehr →
Neuer Call: 13,5 Mio. € für Energieinnovationen
Das Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds leistet wichtige Beiträge zur Klimaneutralität 2040. Im Rahmen der 7. Ausschreibung Energieforschung werden nun Energieinnovationen „Made in Austria“ gesucht. mehr →
Energiewende-Toolbox für Kommunen
Mit der neuen Energiewende-Toolbox entwickelt akaryon ein Instrument zur Ausarbeitung integrierter Energiekonzepte für kommunale und regionale Energie-Verantwortliche. mehr →