Siemens liefert Solarfeld für Kombikraftwerk in Spanien
22. September 2011
Solarthermie und Biomasse erzeugen umweltfreundlichen Strom
Das solarthermische Kraftwerk Les Borges Blanques ist ein außergewöhnliches Projekt. Die Dampfturbine wird mit Dampf, der entweder mit Sonnenlicht oder durch die Verbrennung von Biomasse erzeugte wird, angetrieben. Siemens liefert hierzu die gesamte Solartechnik. Bereits Anfang September hatte Siemens einen Auftrag für das spanische Projekt Arenales mit einer Leistung 50 MW bekanntgegeben. Im Juli hatte Siemens den Auftrag für das spanische 50-MWKraftwerk Olivenza vermeldet. Damit baut Siemens in Spanien derzeit an Solarfeldern für solarthermische Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 122,5 MW.
Weitere News zu diesem Thema
Start für neue greenstart Einreichungen!
Der Klima- und Energiefonds sucht wieder mutige JungunternehmerInnen, die mit ihren innovativen, Treibhausgas-einsparenden Start-Up-Konzepten die Jury begeistern. mehr →
Forschungs-Hotspot Green Tech Valley
Alle vier neuen COMET-Projekte im Süden Österreichs kommen aus dem Green Tech Bereich. Damit befinden sich nun 15 der 18 österreichischen Kompetenzzentren im Energie- und Umwelttechnikbereich im Green Tech Valley. mehr →
Neue e-mobile Zerkleinerer von Komptech
Komptech setzt bei den neuen mobilen e-Varianten von Terminator und Crambo auf den Einsatz eines hocheffizienten Elektromotors anstelle eines Dieselmotors. mehr →