Wasserdampf- und Kondensatsysteme

Diese Systeme sind mitunter die aufwendigsten Elemente eines industriellen Energieversorgungssystems. Konzepterstellung, Planung, Angebotseinreichung und Überwachung.

Dampf ist allgegenwärtig - es gibt in unserer industrialisierten Welt kaum einen Gewerbe- oder Industriebetrieb, in dem nicht Dampf in der Produktion oder zur Beheizung eingesetzt wird. In der Regel gehören Dampf- und Kondensatsysteme zu den komplexesten Bestandteilen betrieblicher Energieversorgungssysteme. Sie erfordern nicht nur im Betrieb und in der Instandhaltung, sondern bereits bei der Planung großen Aufwand und Sorgfalt.

Die Einsparungsmöglichkeiten durch Optimierungsmaßnahmen sind vielfältig – nicht nur der Brennstoffeinsatz, sondern auch der Bedarf an elektrischer Energie, der Wasserbedarf, der Abwasseranfall sowie der Chemikalieneinsatz bieten Optimierungspotenziale, wobei im Sinne einer gesamtheitlichen Betrachtung immer alle Teilbereiche des Dampf- und Kondensatsystems einbezogen werden müssen (Dampferzeugung, Dampfverteilsystem, Dampfverbraucher sowie Kondensatsystem).

zur Produktwebsite →

   
Asperngasse 2-4
8020 Graz, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Thomas Ebner
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!