Abfall- und Ressourcenwirtschaftliche Planung

Rahmenplanung, Grundsatzkonzepte, Projekte und Studien

Grundlagen und Strategieentwicklung

Im Rahmen der Grundlagen-, Strategie- und Zielentwicklung werden themenspezifische (Qualitäts-)Standards, Methoden und Fachkonzepte und Positionspapiere - allenfalls projekthaft - entwickelt. In diesem Zusammenhang sind Querschnittsstrategien, zu denen sich das Land Steiermark bekennt (z.B. Diversität, Nachhaltigkeit, Klimaschutz) zu berücksichtigen.

- Fortschreibung Landes-Abfallwirtschaftsplan Steiermark und Bundes-Abfallwirtschaftsplan
Projekte/-Konzepte zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung (ReUse) auf Landesebene
- Jährliche Abfallstatistik für das Land Steiermark
- Abfallwirtschaftliche Anlagen der Steiermark
- Güter- und Stoffstromanalysen auf Ebene der Gemeinden, Verbände und des Landes
- Mustervorlagen für kommunale Abfallwirtschaftskonzepte
- Leistungsvergleich von Gemeinden im Bereich der kommunalen Abfallwirtschaft (Benchmarking)
- Fachliche Mitarbeit bei der Einführung, Umsetzung und laufenden Weiterentwicklung von Teilprojekten des Elektronischen Datenmanagements (EDM) in der Abfallwirtschaft (eBilanzen, eAuswertung, eDeponien, eKompost, eGutachten)

zur Produktwebsite →

   
Wartingergasse 43
8010 Graz, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Ingrid Winter
Leitung Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!