Der Multizähler erfasst von 4 Drehstromkreisen oder 12 Einphasenkreisen die exakten elektrischen Größen (U,I, cosPhi) sowie die Wirk- und Blindwerte von Leistung und Energie . Über die Modbus-Datenschnittstelle können die Momentanwerte ausgelesen und per LAN oder GSM/GPRS/UMTS an eine übergeordnete Datenbank oder Energieplattform übertragen werden.
Die Stromsensoren sind als Klappwandler ausgeführt und sind daher rasch montiert – OHNE, dass eine Störung oder Unterbrechung des laufenden Betriebs notwendig wäre.
Die kompakten Zähler eignen sich nicht nur für den flächigen, unternehmensweiten Ausbau, sondern auch zur punktuellen Aufzeichnung der Abgänge eines Verteilers (Anforderungen aus ISO50001 und EEffG).
netconnect bietet für den raschen Start ein Einstiegs-Set an, das neben einem oder mehreren Multizählern NC-MZ-12 auch die Datensammlungs- und Übertragungseinheit beinhaltet. Die Daten werden zur Auswertung direkt auf die Energieplattform www.powermeter.at übertragen, und können dort via Webbrowser sofort eingesehen werden.
Es sind also keine komplizierten Abstimmungen mit der IT-Abteilung notwendig, um ein Zählerdatenmanagement ohne zeitliche Verzögerung aufzubauen, was besonders für Pilotinstallationen interessant ist.
Auf www.powermeter.at ist ein Demoaccount (demo/demo) eingerichtet, mit dem Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können.
Green Tech Cluster Styria GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44-0
welcome@greentech.at