Energy Analytics and Solution Lab (EAS-Lab)

Das EAS-Lab ist ein auf zwei Standorte verteiltes digitales elektrotechnisches Energielabor und ermöglicht die analytische Darstellung und Weiterentwicklung bestehender und zukünftiger Energiewertschöpfungsketten unter Laborbedingungen.

Das Energy Analytics & Solution Lab (EAS-Lab) stellt ein auf zwei Standorte verteiltes digitales elektrotechnisches Energielabor dar. Die beiden Labore wurden durch den steierischen Zukunftsfond gefördert und Anfang 2020 eröffnet. Die Forschungseinrichtung ermöglicht es, die wesentlichen Bereiche der bestehenden und zukünftigen Energiewertschöpfungskette unter Laborbedingungen analytisch darzustellen und weiterzuentwickeln. Die beiden Laboratorien an den Standorten der FH JOANNEUM in Kapfenberg und der FH CAMPUS 02 in Graz sind mit Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie, Hybridnetzen mit unterschiedlichen Energiespeichern, Lademöglichkeiten für die Elektromobilität und entsprechenden Mess- und Automatisierungskomponenten ausgestattet. Diese Komponenten ermöglichen die Analyse, den Ausbau und die Weiterentwicklung von bestehenden wie zukünftigen Energiefragestellungen und Geschäftsmodellen.
Seit Eröffnung des EAS-Labs werden sowohl geförderte F&E-Projekte bearbeitet wie auch Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Auftrag heimischer Unternehmen umgesetzt.
Neben der Bearbeitung von geförderten oder direkt beauftragten F&E-Projekten werden ausgewählte Laborschwerpunkte in Form von praxisorientiertem Wissen und anwendungsorientierten Projekten in unterschiedlichen Lehrveranstaltungen an der FH CAMPUS 02 vermittelt. Für interessierte Studierende bietet die Laborinfrastruktur des EAS-Labs ideale Möglichkeiten für die Erarbeitungen von Projekt- und Abschlussarbeiten in den zukunftsrelevanten Themengebieten der Energieforschung. Dies spiegelt sich in der stetig wachsenden Anzahl an Abschlussarbeiten mit entscheidenden Beiträgen aus dem EAS-Lab wider.

zur Produktwebsite →

zum Produktvideo →

   
Körblergasse 126
8010 Graz, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Gernot Hofer
Leitung EAS-Lab
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!