Überschüssige Energie der Photovoltaik Anlage wird durch die Ansteuerung von Wärmepumpen und Heizstäben (Power-to-Heat) sowie dem Laden von Elektroautos (Power-to-Mobility) oder Stromspeichern intelligent genutzt. Auch kann das komplette Wärme- und Kältemanagement durchgeführt werden, welches den Aufbau eines energieeffizienten Gesamtenergiesystems ermöglicht.
Erstellen, abbilden und steuern von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEG) und Bürgerenergiegemeinschaften (BEG). Einbindung und Energiemanagement von Prosumer und Verbraucher. Erstellung der Abrechnungsdaten auf Basis von historischen- oder Echtzeit-Zählerständen. Anbindung von anderen Plattformen und Softwaresystemen.
Green Tech Cluster Styria GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44-0
welcome@greentech.at