Ihre Vorteile bei uns:
- Kosteneinsparung
Die hohen Sanierungskosten von schwermetallbelasteten Grundwässern an Altstandorten können durch unser Verfahren deutlich verringert werden. Durch das mobile und kompakte Konzept der Reinigungsanlage entfallen die anfänglich hohen Investitionskosten für einen stationären Infrastrukturaufbau. Unsere Pump & Treat-Methode garantiert schnelle Einsatzbereitschaft und verspricht bei schadstoffhaltigen Aquiferen eine rasche Verbesserungen der Schadstoffsituation.
- Geringer Aufwand
Grundwasserkontaminationen können durch die mobile Behandlungsmöglichkeit bei gleichzeitig hohen Durchsätzen verhältnismäßig einfach und mit nur geringem Aufwand gesichert werden, wodurch ein weiteres Ausbreiten der löslichen Schadstoffe verhindert wird.
- Einsparung von Bodenaushub
Durch eine Sicherung/Sanierung mit dem ferrodecont-Verfahren kann der Aushub von Bodenmaterial entfallen bzw. auf die Hot-spot-Bereiche begrenzt werden.
- Platzsparende Bauweise
Gewohnte Betriebsabläufe werden durch die kompakte Bauweise und die Mobilität der Sanierungsanlage nicht beeinträchtigt.
- Keine zusätzliche Salzfracht
Die abgereinigten Wässer können wegen des niedrigen Salzgehaltes leichter eingeleitet werden und sorgen damit für eine schonende und umweltfreundliche Reinigungsmethode.
- Fernüberwachung und Fernwartung
Der Automatisierungsgrad der Anlage ermöglicht den Betrieb und die Überwachung der Anlage vom Bürostuhl aus. Wichtige Benachrichtigungen werden über Email oder SMS verschickt. Mit dem Visualisierungstool können Steuerungsparameter angepasst und die Gesamtanlage auf einen Blick überwacht werden.
- Ressourenschonung
Neben finanziellen Ressourcen werden mit dem ferrodecont-Verfahren auch natürliche Ressourcen geschont. Unser Einsatzmaterial ist umweltfreundlich und beständig, stellt wenig Ansprüche an die Lagerhaltung und hat einen geringen ökologischen Fußabdruck.
- Zero Waste
Bei Einsatz von erneuerbaren Energien für die Pumpleistung der Anlage und Rückgewinnung von Metallen aus dem wertstoffhaltigen Schwermetallschlamm wird ein großer Schritt Richtung „Zero Waste“ gemacht.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!