

Die ferroDECONT GmbH bietet Lösungen zur Sanierung von Altlasten und zur Behandlung schwermetallbelasteter Industrie- und Prozesswässer. Das modulare Verfahrenskonzept eignet sich sowohl zur Implementierung in bereits bestehende Verfahren als auch als Stand-Alone-Variante in Form.
Mit unserer innovativen Pump & Treat-Sanierungstechnik, bei der schwermetallhaltiges Abwasser durch Fließbettreaktoren gepumpt und somit unschädlich gemacht wird, können Entsorgungskosten eingespart bzw. Wässer für eine Kreislaufführung aufbereitet werden.
Als Spin-off Unternehmen der Montanuniversität Leoben verfügen wir über ausgezeichnete Verbindungen zum universitären Forschungs- und Entwicklungsbereich, wodurch weitere Innovationen in unserer Arbeit begünstigt werden, die unmittelbar unseren Kunden zugutekommen.

Produkte & Dienstleistungen

Industriewässer
Schwermetallhaltige Industrie- und Prozesswässer können durch das ferroDECONT-Verfahrensprinzip entfrachtet und dem Abwasserstrang zugeführt werden.

Altlastensanierung
Die ferroDECONT GmbH bietet für die Sicherung und Sanierung von Altstandorten und die Behandlung schwermetallbelasteter Industrie- und Prozessabwässer eine umfangreiche Lösungskompetenz.

Forschung
Als Spin-off Unternehmen der Montanuniversität Leoben mit sehr enger Verbindung zum universitären Forschungsbereich weist unsere Arbeit einen hohen Innovationsgehalt auf.
Erfolgsgeschichten

Sauberes Wasser
Die innovative Pump & Treat-Sanierungstechnik von ferroDECONT ermöglicht es, schwermetallhältiges Abwasser durch Fließbettreaktoren zu pumpen und so unschädlich zu machen.