Neue Geschäftsführung im K1-Kompetenzzentrum BIOENERGY 2020+ GmbH
8. Oktober 2014

DI Dr. Walter Haslinger studierte an der Technischen Universität Wien „Maschinenbau –Verfahrensingenieur-wesen“ und promovierte dort im Jahr 2007.
Er ist bereits seit 2003 im Zentrum tätig und war in dieser Zeit Areamanager und Leiter des Standortes Wieselburg. Mit 30.09.2014 wurde er zum Geschäftsführer des Zentrums bestellt. „Ich komme aus der Mitte des Unternehmens, das ich von Anfang an aufbauen und mitgestalten durfte, und freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen,“ so Haslinger.
Kontakt:
Mag. Claudia Peternell, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0316/873-9207,
claudia.peternell@bioenergy2020.eu., Inffeldgasse 21 b 8010 Graz,
www.bioenergy2020.eu.
Weitere News zu diesem Thema
Nachlese: Webinar New&Integrated Mobility
Im Green Tech Radar Webinar vom 23.02.2021 wurden zukünftige Geschäftschancen an der Nahtstelle von Energie & Mobilität aufgezeigt sowie aktuelle Entwicklung und Trends vorgestellt. mehr →
Green Tech Valley ist globales Labor für digitale Kreislaufwirtschaft
Neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte im industriellen Konsortium „circulAr fuTure“ heben den Süden Österreichs auf die Weltbühne. 10 Partner arbeiten gemeinsam an der Vision einer durchgängig digitalisierten Kreislaufwirtschaft mit deutlich höheren Recyclingraten. mehr →
Aufbruch in eine grüne Finanz-Zukunft
Das Austrian Green Investment Pioneers Programm von klimaaktiv in Kooperation mit dem Umweltbundesamt erleichtert Unternehmen, Banken und Investoren den Einstieg in grüne Projekte und unterstützt beim Auf- und Ausbau zukunftsweisender und nachhaltiger Geschäftsmodelle, die einen Beitrag zur Erreichung der österreichischen Klima- und Energieziele leisten. mehr →