Nachlese: Green Tech Innovators Club
20. März 2019
Am Dienstag, 19. März fand das beliebte Querdenken beim Green Tech Innovators Club in der Aula des Campus 02 statt. Expertinnen und Experten aus allen Branchen folgten der Einladung der IV Steiermark, der TU Graz und des Green Tech Clusters und erlebten einen Abend voller frischer Ideen und neuer Kooperationsmöglichkeiten. Im Fokus standen zukünftige Einsatzmöglichkeiten von 4D-Printing, intelligente Oberflächenheizsysteme und Sektorenkopplung durch Wasserstoff.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Hier finden Sie die YouTube-Datenschutzrichtlinien.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Ein weiteres Highlight des Abends: Mittels Online-Votings wurde der Publikumssieger des Studierenden-Hackathons „Green Tech Jam“ gekürt. Das Siegerteam konnte die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihrer Mobile App für die Eigenverbrauchsoptimierung von PV-Anlagen in Mehrparteienhäusern begeistern. Hier finden Sie weitere Informationen zum Green Tech Jam.
Wir danken den Vortragenden für ihre inspirierenden Innovationsimpulse:
(Zum Herunterladen bitte anklicken)
- Energieeinsparung und Effizienz durch intelligente Oberflächenheizsysteme
Juliana Payson, ATT advanced thermal technologies - Systemische Präfabrikation: urban, mehrgeschossig
Markus Stangl, TU Graz, Institut für Architekturtechnologie - The new frontier of Energy Efficiency is called E-Power
Daniele Chiumento, Energia Europe (IT) - Innovatives Technologiekonzept im Bereich Raumklimatisierung
Michael Schelch, pro aqua Diamantelektroden Produktion - SOLH2UB – Sektorenkopplung mittels Wasserstoff
Thomas Rührlinger, Fronius International - Future machines using 4D printing
Tim Chen, ETH Zürich (CH) - Wie smarte Mülltonnen und Wertstoffscanner Ihr Leben einfacher machen!
Stefan Siegl, Saubermacher
Ein Dankeschön auch unseren Blitzlichtern:
(Zum Herunterladen bitte anklicken)
- Angewandte Innovationsforschung, CAMPUS 02
- Green Tech TopRunner 2019-2021, Green Tech Cluster
- power@work, JOANNEUM RESEARCH
- Sophisticated Comfort Oriented Intelligent Building Envelopes – SCIN, AEE INTEC
- Evolutionare Engine Technologies for a Sustainable Tomorrow, Large Engine Competence Center
Unser Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – durch Ihre aktive Mitgestaltung und Ihre Diskussionen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des Green Tech Innovators Clubs. Herzlichen Dank auch an das Team des Campus 02, der IV-Steiermark und der TU Graz für die Unterstützung bei der Organisation. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Green Tech Innovators Club am 08. Oktober 2019 in der Aula der TU Graz.
Kontakt
Andreas Pompenig
Green Tech Cluster
0316 40 77 44 16
pompenig@greentech.at
http://www.greentech.at
Weitere News zu diesem Thema
Nachlese: Webinar New&Integrated Mobility
Im Green Tech Radar Webinar vom 23.02.2021 wurden zukünftige Geschäftschancen an der Nahtstelle von Energie & Mobilität aufgezeigt sowie aktuelle Entwicklung und Trends vorgestellt. mehr →
Green Tech Valley ist globales Labor für digitale Kreislaufwirtschaft
Neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte im industriellen Konsortium „circulAr fuTure“ heben den Süden Österreichs auf die Weltbühne. 10 Partner arbeiten gemeinsam an der Vision einer durchgängig digitalisierten Kreislaufwirtschaft mit deutlich höheren Recyclingraten. mehr →
Nachlese: Green Startup Webinar Finanzierung
Wir gaben in diesem Webinar den Ausblick für 2021. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für dieses Jahr und welche Vorteile bringen sie? mehr →