Nachlese: Green Tech Innovators Club
3. Oktober 2018
Am Dienstag, 2. Oktober fand das beliebte Querdenken beim Green Tech Innovators Club in der ehrwürdigen Aula der Karl-Franzens-Universität statt. Expertinnen und Experten aus allen Branchen folgten der Einladung der IV Steiermark, der TU Graz und des Green Tech Clusters und erlebten einen Abend voller frischer Ideen und neuer Kooperationsmöglichkeiten. Im Fokus standen die Zukunft von IoT-Logistiklösungen, neue Kohlenstoffquellen durch Biomasse-Rückstände, klimarobuste low-carbon Transformation, elektrische Speicherlösungen und viele weitere grüne Impulse.
Wir danken den Vortragenden für ihre inspirierenden Innovationsimpulse:
(Zum Herunterladen bitte anklicken)
- MindSphere – das offene IoT-Betriebsystem von Siemens
Martin Höffernig, Siemens - Kooperationschancen in ERA-NET Smart Energy Systems Projekten
Urban Peyker, FFG - Reststoffe als Rohstoffe – Pflanzen sanft „knacken“
Friedrich Streffer, LXP Group (D) - Student Camps: Interdisziplinär, International und Interaktiv
Marlene Kienberger, TU Graz - Das Zurück-in-die-Zukunft Paket
Marc Sarmiento, Österreichische Post - Chancen der klimarobusten low-carbon Transformation
Karl W. Steininger, KF Uni Graz - Warum es Sinn macht, die Welt zu elektrifizieren
Walter Kreisel, Kreisel Systems
Ein Dankeschön auch unseren Blitzlichtern:
(Zum Herunterladen bitte anklicken)
- SCIENCE FIT – Wissenschaftliches Know-how für steirische KMU, TU Graz & KF Uni Graz
- Zahlen bitte! Nachhaltigkeitsreporting nach internationalen Standards, akaryon
- 50.000 € Förderungen für KET-Forschungsleistungen für KMUs, JOANNEUM RESEARCH
- Status Quo Digitalisierung: Wagen Sie den Vergleich!, COSMO CONSULT
- Green & Lean – Innovationen nach dem Lean Startup Prinzip vorantreiben, Green Tech Cluster
Unser Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – durch Ihre aktive Mitgestaltung und Ihre Diskussionen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des Green Tech Innovators Clubs. Herzlichen Dank auch an das Team der Karl-Franzens-Universität Graz für die tolle Unterstützung bei der Organisation, der IV Steiermark und dem Team der TU Graz. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Green Tech Innovators Club am 19. März 2019, in der Aula des Campus 02.
Impressionen:
Kontakt
Andreas Pompenig
Green Tech Cluster
+43 316 40 77 44 16
pompenig@greentech.at
http://www.greentech.at/
Weitere News zu diesem Thema
Start für neue greenstart Einreichungen!
Der Klima- und Energiefonds sucht wieder mutige JungunternehmerInnen, die mit ihren innovativen, Treibhausgas-einsparenden Start-Up-Konzepten die Jury begeistern. mehr →
Forschungs-Hotspot Green Tech Valley
Alle vier neuen COMET-Projekte im Süden Österreichs kommen aus dem Green Tech Bereich. Damit befinden sich nun 15 der 18 österreichischen Kompetenzzentren im Energie- und Umwelttechnikbereich im Green Tech Valley. mehr →
Saubermacher ist 3-facher Umwelt-Weltmeister
Mit seinen hohen Standards wurde das Recyclingunternehmen zum dritten Mal in Folge zum weltweit nachhaltigsten Entsorger gekürt. mehr →