Nachlese: Green Tech Innovators Club, Oktober 2017
19. Oktober 2017
Querdenken neuer Ideen und die Entwicklung innovativer F&E-Projekte standen auch diesmal wieder im Mittelpunkt des Green Tech Innovators Clubs am Dienstag, 17. Oktober 2017. Der Einladung der IV Steiermark, der TU Graz und des Green Tech Clusters folgten rund 100 Expertinnen und Experten quer aus allen Branchen in die Aula der TU Graz. Unter dem Motto „Hier entstehen grüne Innovationen“ wurden zahlreiche Kooperationen angebahnt. Als Ideenlieferanten dazu dienten unter anderem Impulsvorträge aus den Bereichen digitale Abfallwirtschaft, Augmented Reality, Klimaforschung und internationale Beiträge aus Südafrika und Italien.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Hier finden Sie die YouTube-Datenschutzrichtlinien.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Wir danken den Vortragenden für ihre inspirierenden Innovationsimpulse:
(Zum Herunterladen anklicken)
- Kooperations- und Geschäftschancen in der Klimaforschung
Katrin Brugger, Climate Change Centre Austria - Smart City – Daten. Informationen. Wissen. Kooperationen.
Jens Fritsch, A1 Telekom Austria - HySolarKit: Convert conventional cars into hybrid solar vehicles
Gianfranco Rizzo, eProInn, University of Salerno, Italy - Kooperationsprojekte im Bereich AR, Digitalisierung, KI und Datenauswertung
Barbara Flügge, SAP - „ReWaste4.0“ – Pioniere der digitalen Abfallwirtschaft
Renato Sarc, Montanuniversität Leoben - Innovation Intelligence for corporates
Luis Sperr, mapegy GmbH - Sytrian – South African cooperation projects, GreenCape/Wesgro Collabaration
Jarrod Lyons, Green Cape South Africa
Ein Dankeschön auch unseren Blitzlichtern:
(Zum Herunterladen anklicken)
- Neue Anwendungen im Bereich Fluidmanagement, qpunkt
- Innovationserhebung bei österreichischen Klein- und Mittelunternehmen, AUSTIN BFP
- 4DS-Technologie: Geruchneutralisierung-Desinfektion-Sterilisation, Aeroharmonics PTY
- Innovationskraft im Science Tower, Stadt Graz & Green Tech Cluster
- Energiemanagement / Smart Grid / Smart Meter, t-matix
- Green Tech TopRunner und Innovationsbox, Green Tech Cluster
Unser Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – durch Ihre aktive Mitgestaltung und Ihre Diskussionen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Green Tech Innovators Club.
Impressionen:
Weitere News zu diesem Thema
Austria’s Climate Tech Landscape
In einer Kooperation mit Glacier sucht der Green Tech Cluster die besten grünen Start-ups Österreichs zur Ergänzung von „Austria’s Climate Tech Landscape“. mehr →
Nachlese: Webinar Grüner Wasserstoff
Technologietrends und Markpotentiale bis 2025 wurden bei diesem Webinar zum Thema grüner Wassterstoff am 26.11.2020 besprochen. mehr →
Nachlese Webinar „Digitale Show statt Messeneuheit“
Wie kann ich mein Produkt am besten virtuell präsentieren? Wie gelingt der virtuelle Messeauftritt? Und wie kann ich diese digitale Transformation als Chance für nachhaltige Veränderung im Kundenkontakt nutzen? Diese und viele weitere Fragen wurden von den SpeakerInnen im Webinar beantwortet! mehr →