Nachlese ECO Business Club – 16.11.2010
18. November 2010
Nach der Begrüßung durch Herrn Ing. Bernhard Puttinger (ECO WORLD STYRIA) und Landesdirektor Bernd Meister (UniCredit) eröffnete der Moderator Herr Gerhard Koch (ORF) das Gespräch zum Thema: Intelligente Umwelttechnik 2015. Wie können IKT- und Elektronik-Lösungen die Kosten von Produkten und Dienstleistungen senken und den Kundennutzen erhöhen? Zu diesem Thema entstand zwischen den Referenten Herrn Dr. Josef Affenzeller (AVL List), Herrn Wolfgang Schreiner (Solvion), Herrn Erich Schönegger (ESE) und Herrn Stephan Jantscher (KWB Biomasseheizungen) sowie durch Fragen der Gäste eine rege und interessante Diskussion.
Danach wurden die 3 Gewinner des ECO Business Rätsels gezogen. Das Lösungswort des Rätsels war GREEN TECH VALLEY. Wir gratulieren nochmals herzlich den Gewinnern: Dr. Mario Müller, DI Gerhard Geisswinkler und Josef Trummer.
Beim anschließenden steirischen Käsebuffet mit solargekühlter Weinbegleitung vom Weingut Peitler gab es viel Gelegenheit sich untereinander Auszutauschen und Gespräche zu vertiefen. Die Veranstaltung wurde von den TeilnehmerInnen mit einer Note von 1,1 bewertet.
Weitere News zu diesem Thema
Innovationsprojekte für grüne Wärmesysteme
Die Forschungsinitiative Green Energy Lab startet mit 17 neuen Innovationsprojekten ins Jahr 2021. Einen Themenschwerpunktbereich bildet die Systemflexibilisierung von Wärmesystemen. mehr →
Neuer Call: 13,5 Mio. € für Energieinnovationen
Das Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds leistet wichtige Beiträge zur Klimaneutralität 2040. Im Rahmen der 7. Ausschreibung Energieforschung werden nun Energieinnovationen „Made in Austria“ gesucht. mehr →
Energiewende-Toolbox für Kommunen
Mit der neuen Energiewende-Toolbox entwickelt akaryon ein Instrument zur Ausarbeitung integrierter Energiekonzepte für kommunale und regionale Energie-Verantwortliche. mehr →