Lehrgang Rohstoffaufbereitung Schonung der Umwelt durch ressourcen- und energieeffiziente Aufbereitung
18. November 2014
Die umfassende, praxisorientierte Ausbildung wird in 10 Blöcken á 3 Tage an der Montanuniversität in Leoben abgehalten. Die Themen reichen von den Grundlagen der Aufbereitungskunde bis hin zu Spezialthemen der primären und sekundären Aufbereitung. Eine ressourcen- und energieeffiziente Aufbereitung und Veredlung von primären und sekundären Rohstoffen liefert einen wesentlichen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt.
Der Lehrgang ist auch für fachfremd qualifizierte Personen geeignet. Über die Zulassung von Personen ohne Universitätsabschluss entscheidet der Lehrgangsleiter. Durch die abschließende Projektarbeit erzielen die Teilnehmer einen Zusatznutzen für das Unternehmen.
Weitere Informationen: +43 (0) 3842 402 1801 oder http://rohstoffaufbereitung.unileoben.ac.at
Weitere News zu diesem Thema
Aufbruch in eine grüne Finanz-Zukunft
Das Austrian Green Investment Pioneers Programm von klimaaktiv in Kooperation mit dem Umweltbundesamt erleichtert Unternehmen, Banken und Investoren den Einstieg in grüne Projekte und unterstützt beim Auf- und Ausbau zukunftsweisender und nachhaltiger Geschäftsmodelle, die einen Beitrag zur Erreichung der österreichischen Klima- und Energieziele leisten. mehr →
Stromversorgung von Sensoren durch Vibrationen
Wie können drahtlose und unzugänglich verbaute Sensoren nachhaltig mit Energie versorgt werden? Dieser Frage widmet sich das EU-Projekt SYMPHONY. mehr →
shiftTanks – Initiative für nachhaltiges technisches Engagement
Die shiftTanks sind die erste Initiative, die fachübergreifend Studierende und engagierte Absolvent*innen technischer Studienrichtungen zusammenbringt um gemeinsam an Problemstellungen rund um Klima- und Umweltschutz zu arbeiten. mehr →