Höchster Standard für Made in Austria
22. November 2010
Vollzertifizierung nach dem britischen Kleinfeuerungszertifikat für KWB Biomasseheizungen
Geld-zurück für erneuerbare Energie
Die Erlangung der Zertifikate für KWB hat gute Gründe. Alle neu installierten Anlagen bis rückwirkend 15. Juli 2009 kommen in den Genuss der britischen Ökoenergie-Förderung (Renewable Heat Incentive). Wichtigste Voraussetzung dafür ist allerdings die Zertifizierung nach MCS. Das Fördermodell ist neu und eine Art Geld-zurück für jede erzeugte Kilowattstunde aus erneuerbarer Energie“. 15 Jahre lang soll diese Förderung gelten und Anreiz zur CO2-Reduktion sein. Gerade im Bereich Raumwärme sieht die britische Regierung besonders hohes Potenzial in der Verringerung der Treibhausgasemissionen. Die Umstellung sämtlicher Kleinfeuerungsanlagen auf alternative Energieträger bringt nach Einschätzung der britischen Regierung wesentlich rascher Erfolge als etwa die Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie.
Zertifikat stärkt Marktposition
Kunden können dem MCS Zertifikat vertrauen. Es ist das Verlässlichkeits-Siegel für ausgezeichnete Produkte und einen ausgezeichneten Service der Installateurpartner. Die britischen Partner von KWB Biomasseheizungen sind sich einig: „Mit der MCS Vollzertifizierung können wir unsere Marktposition weiter ausbauen und unseren Kunden ein wichtiges Vertrauenssignal senden. Die Nachfrage nach Biomasseheizungen, wird nicht zuletzt durch die ehrgeizigen Klimaschutzziele stark ansteigen!“
Klimaschutz gewinnt an Bedeutung
Die britische Regierung handelt entschlossen, wenn es um den Ausbau alternativer Energien gehen soll. Bis zum Jahr 2020 soll der Anteil erneuerbarer Wärme von derzeit 1% auf 12% steigen. Eine „Low Carbon Economy“ stellt sich die Politik vor. Das soll durch mehr Energieeffizienz, geringeren Energieverbrauch und neue Energien erreicht werden. Mit den Zielen sollen bis 2014 Investitionen in der Höhe von ~970 Mio. Euro ausgelöst werden.
Die Liste aller MCS zertifizierten Produkte ist unter www.microgenerationcertification.org abrufbar.
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Andreas Giselbrecht, KWB Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +43 3115/6116-671
andreas.giselbrecht@kwb.at, www.kwb.at
www.facebook.com/KWB.Die.Biomasseheizung
Weitere News zu diesem Thema
Start für neue greenstart Einreichungen!
Der Klima- und Energiefonds sucht wieder mutige JungunternehmerInnen, die mit ihren innovativen, Treibhausgas-einsparenden Start-Up-Konzepten die Jury begeistern. mehr →
Forschungs-Hotspot Green Tech Valley
Alle vier neuen COMET-Projekte im Süden Österreichs kommen aus dem Green Tech Bereich. Damit befinden sich nun 15 der 18 österreichischen Kompetenzzentren im Energie- und Umwelttechnikbereich im Green Tech Valley. mehr →
Neue e-mobile Zerkleinerer von Komptech
Komptech setzt bei den neuen mobilen e-Varianten von Terminator und Crambo auf den Einsatz eines hocheffizienten Elektromotors anstelle eines Dieselmotors. mehr →