Das Verfahren besteht aus der Osmosestufe, die Frischwasser entzieht, und einer Rekonzentrationsstufe (→ Kreis-prozess), die den Osmolyten der Zuglösung rekonzentriert. Damit ist der Prozess selbsterhaltend. Vorteile ✓ halber Energieverbrauch ✓ exzellenter Rückhalt ✓ exzellente Robustheit ✓ nahezu kein Faulen und kein Scaling ✓ sehr hohe Zuverlässigkeit ✓ konstante Behandlungsqualität ✓ sehr einfacher Betrieb ✓ kaum Wartung nötig ✓ beständig gegen die meisten Chemikalien ✓ pH-tolerant über weiten Bereich ✓ ideal für raue Anwendungen